- Reprografie, Reprographie,
- ♥Ď♥Re|pro|gra|fie, Re|pro|gra|phie,die; -, ...ien (Sammelbezeichnung für verschiedene Kopierverfahren)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
reprografie — REPROGRAFÍE s.f. Nume generic pentru procedeele tehnice de multiplicare a textelor. – Din fr. reprographie. Trimis de ana zecheru, 02.07.2004. Sursa: DEX 98 reprografíe s. f., art. reprografía, g. d. art. reprografíei Trimis de siveco,… … Dicționar Român
Reprographie — Reprografie ist ein Sammelbegriff für alle Verfahren der dauerhaften lichttechnischen Reproduktion von Vorlagen. Dies umfasst das Scannen, Kopieren, Plotten und das Ausdrucken. Einen Teilbereich stellt die Reprofotografie dar. Neben der reinen… … Deutsch Wikipedia
Reprografie — Re|pro|gra|fie 〈f. 19; Sammelbez. für〉 alle Verfahren der originalgetreuen Wiedergabe von Dokumenten aller Art (Fotokopie, Mikrokopie, Elektropie, Thermokopie u. a.); oV Reprographie [<Repro... + grch. graphein „schreiben“] * * *… … Universal-Lexikon
Reprographie — Re|pro|gra|phie 〈f. 19〉 = Reprografie * * * Re|pro|gra|phie [Kurzw. aus Reproduktion u. ↑ graphie], die; , …phi|en: Sammelbez. für Kopierverfahren mittels elektromagnetischer Strahlung (sichtbares Licht, UV , IR u. Wärmestrahlung), z. B.… … Universal-Lexikon
Reprografie — Re|pro|gra|fie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Reprographie … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
-graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Vergleich (1701) — Deckblatt des Hamburger Vergleichs von 1701 (Reprografie) Der Hamburger Vergleich (auch: Hamburger Erbvergleich) ist ein dynastischer Hausvertrag des Hauses Mecklenburg. Er wurde unter maßgeblichem Einfluss von Vertretern des Niedersächsischen… … Deutsch Wikipedia