Richterskala, Richter-Skala

Richterskala, Richter-Skala
♥Ď♥R`ich|ter|ska|la, R`ich|ter-Ska|la
<nach dem amerikanischen Seismologen> (Skala zur Messung der Erdbebenstärke)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richter-Skala — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Richterskala — Jesuit der Santa Clara University, Kalifornien, mit Seismograph 1929 Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben bis zu einem Wert von 6,5… …   Deutsch Wikipedia

  • Richterskala — Rịch|ter|ska|la auch: Rịch|ter Ska|la 〈f.; , len〉 nach oben offene Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben [nach dem US amerikan. Seismologen C. F. Richter, 1900 1985] * * * Rịch|ter|ska|la, Rịch|ter Ska|la, die <o. Pl.> [nach dem… …   Universal-Lexikon

  • Richterskala — Rịch|ter|ska|la auch: Rịch|ter Ska|la 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 nach oben offene Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben [Etym.: nach dem amerikan. Seismologen C. F. Richter, 1900 1985] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Charles Francis Richter — Charles Francis Richter. Charles Francis Richter [ˈɹɪktəɹ] (* 26. April 1900 in Overpeck, bei Hamilton (Ohio), Ohio, USA; † 30. September 1985 in Pasadena, Kaliforn …   Deutsch Wikipedia

  • Mercalli-Skala — Mer|cạl|li|ska|la auch: Mer|cạl|li Ska|la 〈f.; ; unz.〉 zwölfstufige Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben; →a. Richterskala [nach dem ital. Geologen G. Mercalli, 1850 1914] * * * Mercạlli Skala   [nach dem italienischen Vulkanologen… …   Universal-Lexikon

  • Momenten-Magnituden-Skala — Die Momenten Magnituden Skala (Mw) ist eine der bevorzugten Magnitudenskalen, die in der Seismologie zur Bestimmung der Stärke von Erdbeben verwendet werden. Insbesondere bei schweren Beben bezieht sich die Angabe einer Erdbebenmagnitude heute in …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenwellen-Magnituden-Skala — Die Oberflächenwellen Magnituden Skala (MS, von englisch surface wave magnitude) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden. Sie basiert auf der Untersuchung der Bewegung der Oberfläche durch Rayleighwellen mit einer Periode T von 20±2… …   Deutsch Wikipedia

  • Eckelt — GLAS GmbH Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Steyr, Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Eckelt Glas GmbH — Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Steyr, Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Momenten-Magnitude — Die Momenten Magnituden Skala (Mw) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden und wurde 1979 von den Wissenschaftlern Tom C. Hanks und Hiroo Kanamori als Nachfolger der Richter Skala entwickelt. Sie beschreibt die Energiemenge, die bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”