- Rückenausschnitt
- R`ü|cken|aus|schnitt
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Rückenausschnitt — Rụ̈|cken|aus|schnitt, der: ↑ Ausschnitt (2 b) am Rücken: ein Kleid, ein Badeanzug mit tiefem R. * * * Rụ̈|cken|aus|schnitt, der: ↑Ausschnitt (2 b) am Rücken: ein Kleid, ein Badeanzug mit tiefem R … Universal-Lexikon
Rückenausschnitt — Rụ̈|cken|aus|schnitt … Die deutsche Rechtschreibung
Schalk — ist eine andere Bezeichnung für einen Schelm oder für einen Witzbold. Das Wort geht zurück auf ahd. scalk, „Knecht“, „Unfreier“, „Sklave“. Geschichte Während der Schelm in der Romantik eher den liebenswerten Bösewicht darstellte, so war der… … Deutsch Wikipedia
Zwickelerlass — Frauen in historischer Badebekleidung (Berliner Wannsee, 1931) Als Zwickelerlass wurde im Volksmund ein am 18. August 1932 vom preußischen Innenministerium herausgegebener Erlass bezeichnet, der vorschrieb, welche Kleidung beim Baden zu tragen… … Deutsch Wikipedia
Zwickelerlaß — Als Zwickelerlass wurde im Volksmund ein am 18. August 1932 vom preußischen Innenministerium herausgegebener Erlass bezeichnet, der vorschrieb, welche Kleidung beim Baden zu tragen war. Er wurde so genannt, weil darin das Wort Zwickel mehrfach… … Deutsch Wikipedia
Ausschnitt — Dekolletee; Dekolleté; Aussparung; Einschnitt; Zahn; Nut; Nute; Kerbe; Stückchen; Fragment; Unvollendetes; Bereich; … Universal-Lexikon