- rückenschwimmen, Rücken schwimmen
- ♥Ď♥r`ü|cken|schwim|men, R`ü|cken schwim|men;aber nur: sie schwimmt Rücken
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Rücken schwimmen — D✓rụ̈|cken|schwim|men, Rụ̈|cken schwim|men; aber nur: sie schwimmt Rücken; beim Rückenschwimmen … Die deutsche Rechtschreibung
schwimmen — kraulen; baden * * * schwim|men [ ʃvɪmən], schwamm, geschwommen: 1. a) <itr.; hat/ist> sich im Wasser aus eigener Kraft (durch bestimmte Bewegungen der Flossen, der Arme u. Beine) fortbewegen: sie hat/ist zwei Stunden geschwommen; er kann… … Universal-Lexikon
rückenschwimmen — rụ̈|cken|schwim|men 〈V. intr.; nur im Inf. üblich〉 auch: Rụ̈|cken schwim|men 〈V. intr. 231; ist/hat〉 auf dem Rücken schwimmen ● er kann rückenschwimmen; 〈umg. a.〉 du schwimmst Rücken * * * rụ̈|cken|schwim|men, Rụ̈|cken schwim|men <st. V.;… … Universal-Lexikon
Schwimmen — Schwimmen, sich auf od. in einem flüssigen Körper bewegen, ohne unterzusinken. Alle Körper schwimmen, welche specifisch leichter sind, als die Flüssigkeit, in welcher sie sich befinden; leichtere Gegenstände schwimmen auf schwereren, z.B. Öl u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Rückenschwimmen — Rụ̈|cken|schwim|men 〈n.; s; unz.〉 das Schwimmen auf dem Rücken * * * rụ̈|cken|schwim|men, Rụ̈|cken schwim|men <st. V.; hat/ist; meist nur im Inf. gebr.>: in Rückenlage schwimmen. * * * Rückenschwimmen, alle Ausführungsarten des Schwimmens … Universal-Lexikon
schwimmen — schwịm·men; schwamm, hat / ist geschwommen; [Vi] 1 schwimmen (hat / südd (A) (CH) ist); irgendwohin schwimmen (ist) sich durch Bewegungen des Körpers im Wasser (oder an der Oberfläche) halten und sich dabei fortbewegen <auf dem Rücken, um die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rücken — Rückgrat; Wirbelsäule * * * rü|cken [ rʏkn̩]: 1. <tr.; hat ruckweise, oft mühsam über eine kurze Strecke schieben oder ziehen: er rückte den Schrank von der Wand, in die Ecke. Syn.: ↑ drücken, ↑ verschieben. 2. <itr.; ist sich [im Sitzen … Universal-Lexikon
rücken — verrücken; deplacieren (veraltet); wegschieben; verschieben; schieben; fortschieben; umstellen; verdrängen; umsetzen; verstellen; vers … Universal-Lexikon
rückenschwimmen — rụ̈·cken·schwim·men [Vi] nur im Infinitiv; so schwimmen, dass der Rücken nach unten und der Bauch nach oben zeigt || hierzu Rụ̈·cken·schwim·men das; s; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen — Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen oder kurz DMS sind die Ligenwettkämpfe im Schwimmsport. Wie in anderen Sportarten auch gibt es eine 1. und 2. Bundesliga und absteigend weitere Ligen. Es existieren auch Auf und Abstiegsregeln.… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen — Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen oder kurz DMS sind die Ligenwettkämpfe im Schwimmsport. Wie in anderen Sportarten auch gibt es eine 1. und 2. Bundesliga und absteigend weitere Ligen. Es existieren auch Auf und Abstiegsregeln.… … Deutsch Wikipedia