Rückkoppelung, Rückkopplung

Rückkoppelung, Rückkopplung
R`ück|kop|pe|lung, R`ück|kopp|lung
(Fachspr.)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rückkoppelung — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückkopplung — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückkopplung — Rụ̈ck|kopp|lung 〈f. 20〉 oV Rückkoppelung; Sy Feedback (1) 1. 〈El.〉 Schaltung eines Verstärkers, wobei ein Teil der Ausgangsspannung zur Verstärkung der Eingangsspannung dient 2. 〈in Steuerungssystemen〉 Rückwirkung eines Faktors in einem… …   Universal-Lexikon

  • Rückkoppelung — Rụ̈ck|kop|pe|lung 〈f. 20〉 = Rückkopplung * * * Rụ̈ck|kop|pe|lung, Rụ̈ck|kopp|lung, die: 1. (Kybernetik) ↑ Feedback (1). 2. (Elektrot.) Rückführung eines Teils der von einer Verstärkeranlage abgegebenen Energie auf die Anlage selbst (die in einem… …   Universal-Lexikon

  • Negative Rückkoppelung — Die negative Rückkopplung, auch Gegenkopplung genannt, ist zentrales Element eines Regelkreis: ein Teil der Ausgangsgröße UA wird so auf den Eingang zurückgeführt, dass er dem Eingangssignal UE entgegenwirkt. In vielen Systemen sind es solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Feedback — Resonanz; Stellungnahme; Anregung; Kommentar; Rückmeldung * * * Feed|back [ fi:tbɛk], das; s, s, Feed back: Reaktion, die jmdm. anzeigt, dass ein bestimmtes Verhalten, eine Äußerung o. Ä. vom Kommunikationspartner [in einer bestimmten Weise]… …   Universal-Lexikon

  • Feed-back — Feed|back [ fi:tbɛk], das; s, s, Feed back: Reaktion, die jmdm. anzeigt, dass ein bestimmtes Verhalten, eine Äußerung o. Ä. vom Kommunikationspartner [in einer bestimmten Weise] verstanden worden ist; Rückmeldung: jmdm. ein [positives, negatives] …   Universal-Lexikon

  • Feedbackdestroyer — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …   Deutsch Wikipedia

  • Feedbackregulation — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstverstärkender Prozess — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstverstärkung — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”