- Rütlischwur
- Rüt|li|schwur,der; -[e]s ↑K 143 (sagenumwobener Treueschwur bei der Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Rütlischwur — Rütlischwur, Fresko in der Tellskapelle Der Rütlischwur ist ein Element einer Geschichtserzählung des ausgehenden 15. Jahrhunderts, die im Zuge der Entstehung moderner Nationalstaaten zu einem Schweizer Nationalmythos ausgebaut wurde. Gemäss… … Deutsch Wikipedia
Rütlischwur — The Rütlischwur is a legendary oath of the Old Swiss Confederacy. The oath is notably featured in the Wilhelm Tell drama of 1804 by Friedrich Schiller. This story about the oath on the Rütli, a meadow above Lake Lucerne near Seelisberg, is first… … Wikipedia
Rütlischwur — Rüt|li|schwur 〈m. 1u; unz.〉 sagenhafter Treueschwur der drei ersten schweizer. Eidgenossen auf dem Rütli am Vierwaldstätter See 1291 * * * Rüt|li|schwur, der; [e]s [nach dem Rütli, einer Bergwiese am Vierwaldstätter See]: sagenumwobener… … Universal-Lexikon
Rütlischwur — Rütlischwurm 1.Elternbeirat.SeineMitgliederbetrachtetmanalseineverschworeneGemeinschaft,ganzimSinnevonSchillers»WilhelmTell«:»WirwollenseineineinigVolkvonBrüdern.«1950ff. 2.EinigkeitsbeteuerungderKoalitionspartner.1970ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Rütlischwur — Rüt|li|schwur, der; [e]s {{link}}K 143{{/link}} (sagenumwobener Treueschwur bei der Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft) … Die deutsche Rechtschreibung
Rütli-Schwur — Der Rütlischwur ist nach einem Schweizer Nationalmythos ein Schwur, der von Abgesandten aus den drei Orten der Waldstätte (der Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden) auf dem Rütli am Vierwaldstättersee geleistet wurde und ein Schutz und Trutz… … Deutsch Wikipedia
Swiss National Day — The flag of Switzerland. The Swiss National Day (German: Schweizer Bundesfeier; French: Fête nationale Suisse; Italian: Festa nazionale svizzera; Romansh: Fiasta naziunala Svizra) is the national holiday of Switzerland, set … Wikipedia
Ewiger Bund — Dieser Bundesbrief, datiert auf Anfang August 1291, ist der bekannteste von mehreren Bundesbriefen und gilt in der traditionellen und populären Geschichtsschreibung als eine oder gar als die Gründungsurkunde der Schweizerischen Eidgenossenschaft … Deutsch Wikipedia
Konrad Baumgarten — oder auch Conrad von Baumgarten ist ein Held des schweizerischen Befreiungsmythos, Teilnehmer am Rütlischwur im Jahre 1291 als Vertreter des Standes Nidwalden und damit einer der Eidgenossen. Conrad Baumgarten spielt eine wichtige Rolle auch in… … Deutsch Wikipedia
Rütliwiese — Blick von Seelisberg auf das Rütli Rütlischwur, gemalt von Johann Heinrich Füssli Das Rütli (älter: Grütli „kleine Rodung“, daher auch … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia