- Saarbrücker
- Saar|br`ü|cker
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Saarbrücker Zeitung — Beschreibung regionale Tageszeitung … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Hütte — DAV Hütte Kategorie I Lage Montafon; Bundesland Vorarlberg … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Steinkohlengebirge — (Saarkohlenbecken), eine Berglandschaft fast in der Südspitze der preuß. Rheinprovinz, die sich noch in die bayrische Pfalz und nach Elsaß Lothringen hineinzieht. Sie liegt mit ihrem Hauptteil zwischen Saarbrücken und Ottweiler, grenzt südlich an … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Saarbrücker Schichten — Saarbrücker Schichten, s. Steinkohlenformation … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Saarbrücker Zoo — Zoologischer Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken Vollständiger Name: Zoologischer Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken Slogan: Zoo was tolles, Hallo im Zoo Besonderheiten: Nachtzoo im Afrikahaus, Hängebrücke und verschiedene Affenarten… … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Schloss — Das Saarbrücker Schloss Das Schloss Saarbrücken ist ein barockes Schloss in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird es Saarbrücker Schloss genannt. Es befindet sich im Stadtteil Alt Saarbrücken am… … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Zeitungsverlag — Der Saarbrücker Zeitung Druckerei und Verlag GmbH (umgangssprachlich Saarbrücker Zeitungsverlag) ist ein mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörender Zeitungsverlag mit Sitz in Saarbrücken. Gesellschafter Neben dem… … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Rahmenvereinbarung — Mit der Saarbrücker Rahmenvereinbarung vom September 1960 wurde der Fächerkanon am Gymnasium in der gymnasialen Oberstufe, also den letzten beiden Jahren vor dem Abitur reduziert. Die Kultusminister gingen von der Annahme aus, dass das Ideal… … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Hefte — Die Saarbrücker Hefte ist eine von zwei kulturpolitischen Zeitschriften für das Saarland (die andere ist Opus) . Sie erscheint seit 1955 und wurden seit 1963 von Prof. Dieter Heinz, dem Leiter des städt. Konservatoramtes in Saarbrücken,… … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Zeitung Druckerei und Verlag — Der Saarbrücker Zeitung Druckerei und Verlag GmbH (umgangssprachlich Saarbrücker Zeitungsverlag) ist ein mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörender Zeitungsverlag mit Sitz in Saarbrücken. Inhaltsverzeichnis 1 Gesellschafter 2 … Deutsch Wikipedia
Saarbrücker Eisenbahn — Die Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn wurde gemäß „Allerhöchstem Erlaß“ vom 22. Mai 1852 mit dem Ziel eingerichtet, Verwaltung und Betrieb der alsbald zur Eröffnung anstehenden Staatsbahnlinie von der (damaligen) bayerischen Grenze… … Deutsch Wikipedia