- Sanka, Sankra,
- S`an|ka, S`an|kra,der; -s, -s (Soldatenspr. Sanitätskraftwagen)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
SanKra — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia
Sankra — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia
Sanka — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia
Sankra — Sạn|k|ra, der; [s], [s] [Kurzf. von Sanitätskraftwagen] (Soldatenspr.): Sanka. * * * Sạn|kra, der; s, s [Kurzf. von Sanitätskraftwagen] (Soldatenspr.): Sanka … Universal-Lexikon
Sankra — San|kra* vgl. ↑Sanka … Das große Fremdwörterbuch
Krankenkraftwagen — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia
Krankenwagen — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… … Deutsch Wikipedia