- Schlüsselreiz
- Schl`üs|sel|reiz(Psych. Reiz, der eine bestimmte Reaktion bewirkt)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Schlüsselreiz — Als Schlüsselreiz gilt innerhalb der Instinkttheorie ein Reizmuster (also ein spezifischer Reiz oder eine Kombination bestimmter Merkmale), das bei Wahrnehmung mit einer Instinktbewegung beantwortet wird. Häufig wird ein solcher Reiz auch… … Deutsch Wikipedia
Schlüsselreiz — Schlụ̈s|sel|reiz 〈m. 1〉 = Signalreiz * * * Schlụ̈s|sel|reiz, der (Biol., Psychol.): spezifischer Reiz in Form bestimmter Merkmale (wie Farbe, Duft, Geräusch, Gestalt), der ein bestimmtes, bes. instinktives Verhalten in Gang setzt: e für… … Universal-Lexikon
Schlüsselreiz — Schlụ̈s|sel|reiz (Psychologie Reiz, der eine bestimmte Reaktion bewirkt) … Die deutsche Rechtschreibung
übernormaler Schlüsselreiz — übernormaler Schlüsselreiz, Reiz, der durch Überbetonung (insbesondere von Größe, Form und Farbe) eine bestimmte Verhaltensweise besser auslöst als ein normaler (natürlicher) Schlüsselreiz. Gibt man z. B. einer brütenden Silbermöwe ein bemaltes … Universal-Lexikon
Angeborener Auslösemechanismus — Ein angeborener Auslösemechanismus (AAM) galt im Rahmen der Instinkttheorie der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung als vermittelnde Instanz zwischen einem Schlüsselreiz und einer angeborenen Instinktbewegung. Der Begriff wurde in… … Deutsch Wikipedia
Handlungskette — Als Reaktionskette (häufig auch Handlungskette genannt) gilt innerhalb der von Konrad Lorenz, Nikolaas Tinbergen und anderen vertretenen Instinkttheorie eine genetisch festgelegte Abfolge von Schlüsselreizen und durch sie veranlasste… … Deutsch Wikipedia
Endhandlung — Instinktverhalten bezeichnet innerhalb der physiologischen Theorie der Instinktbewegung eine angeborene komplexe Verhaltensweise, die aus gegeneinander abgrenzbaren Grundbausteinen des Verhaltens aufgebaut ist: den Instinktbewegungen; ein anderes … Deutsch Wikipedia
Erbkoordination — Instinktverhalten bezeichnet innerhalb der physiologischen Theorie der Instinktbewegung eine angeborene komplexe Verhaltensweise, die aus gegeneinander abgrenzbaren Grundbausteinen des Verhaltens aufgebaut ist: den Instinktbewegungen; ein anderes … Deutsch Wikipedia
Instinktbewegung — Instinktverhalten bezeichnet innerhalb der physiologischen Theorie der Instinktbewegung eine angeborene komplexe Verhaltensweise, die aus gegeneinander abgrenzbaren Grundbausteinen des Verhaltens aufgebaut ist: den Instinktbewegungen; ein anderes … Deutsch Wikipedia
Intentionsbewegung — Instinktverhalten bezeichnet innerhalb der physiologischen Theorie der Instinktbewegung eine angeborene komplexe Verhaltensweise, die aus gegeneinander abgrenzbaren Grundbausteinen des Verhaltens aufgebaut ist: den Instinktbewegungen; ein anderes … Deutsch Wikipedia
Female choice — Die Sexuelle Selektion (lat. selectio: Auslese) ist eine innerartliche Selektionsart, welche die evolutive Entstehung von sexualdimorphen Signalstrukturen erklärt. Charles Darwin postulierte die „geschlechtliche Zuchtwahl“ als eine der drei… … Deutsch Wikipedia