- Schlussläufer
- Schl`uss|läu|fer(Sport)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Schlussläufer — Schlụss|läu|fer, der (Leichtathletik): letzter Läufer einer Staffel. * * * Schlụss|läu|fer, der (Leichtathletik): letzter Läufer einer Staffel … Universal-Lexikon
Schlussläufer — Schlụss|läu|fer (Sport) … Die deutsche Rechtschreibung
Schlußläufer — Schlussläufer … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Schlußläufer — Schlussläufer … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Gredzinski — Stanisław Grędziński (* 19. Oktober 1945 in Ostrzyca im Powiat Krasnostawski, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 73 kg. Karriere Gleich bei seinem ersten großen… … Deutsch Wikipedia
Manfred Germar — (vorn) siegt 1955 in Dresden Manfred Germar (* 10. März 1935 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der im 100 Meter Lauf und im 200 Meter Lauf … Deutsch Wikipedia
Stanislaw Gredzinski — Stanisław Grędziński (* 19. Oktober 1945 in Ostrzyca im Powiat Krasnostawski, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 73 kg. Karriere Gleich bei seinem ersten großen… … Deutsch Wikipedia
Stanisław Grędziński — (* 19. Oktober 1945 in Ostrzyca im Powiat Krasnostawski, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 73 kg. Karriere Gl … Deutsch Wikipedia
Shin’ya Saitō — Voller Name 齊藤 慎弥 Verband Japan … Deutsch Wikipedia
Arnd Peiffer — Voller Name Arnd Peiffer … Deutsch Wikipedia
Derek Johnson — (Derek James Neville Johnson; * 5. Januar 1933 in Chigwell, Essex; † 30. August 2004) war ein britischer Mittelstreckenläufer, der sich auf die 800 Meter Strecke spezialisiert hatte, aber auch in der 4 mal 400 Meter Staffel erfolgreich war. Leben … Deutsch Wikipedia