- Schlusspfiff
- Schl`uss|pfiff(Sport)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Schlusspfiff — der Schlusspfiff, e (Aufbaustufe) Pfiff, mit dem ein Spiel beendet wird Beispiel: Der Ausgleichstreffer fiel kurz vor dem Schlusspfiff … Extremes Deutsch
Schlusspfiff — Schlụss|pfiff 〈m. 1; Sp.〉 Pfiff des Schiedsrichters, der das Ende der Spielzeit bei einem Wettkampf anzeigt ● nach dem Schlusspfiff das Spielfeld verlassen * * * Schlụss|pfiff, der (Ballspiele): Pfiff, mit dem der Schiedsrichter den Schluss des… … Universal-Lexikon
Schlusspfiff — Schlụss·pfiff der; der Pfiff, mit dem der Schiedsrichter ein (Ball)Spiel beendet ↔ ↑Anpfiff (1) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schlusspfiff — Schlụss|pfiff (Sport) … Die deutsche Rechtschreibung
Schlußpfiff — Schlusspfiff … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Schlußpfiff — Schlusspfiff … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
André Ooijer — 2008 Spielerinformationen Voller Name André Antonius Maria Ooijer Geburtstag 11. Juli 1974 Geburts … Deutsch Wikipedia
Cliftonville FC — Voller Name Cliftonville Football Club Ort Belfast Gegründet … Deutsch Wikipedia
Uwe Seeler — Uwe Seeler, 2006 Spielerinformationen Geburtstag 5. November 1936 Geburtsort Hamburg, Deutschland … Deutsch Wikipedia
David Pleat — David Pleat Spielerinformationen Geburtstag 15. Januar Geburtsort Nottingham, Vereinigtes Königreich Vereine als Aktiver Jahre Verein … Deutsch Wikipedia
verteidigen — vertreten; für etwas eintreten; verfechten; rechtfertigen * * * ver|tei|di|gen [fɛɐ̯ tai̮dɪgn̩] <tr.; hat: 1. Angriffe (auf jmdn., etwas) abwehren; vor Angriffen schützen: wer angegriffen wird, darf sich verteidigen; die Demokratie… … Universal-Lexikon