Singstunde

Singstunde
S`ing|stun|de

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Singstunde — Sịng|stun|de, die (landsch.): Chorprobe eines Gesangvereins o. Ä. * * * Sịng|stun|de, die (landsch.): Chorprobe eines Gesangvereins o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Singstunde — Singstundef 1.Vernehmung.⇨singen6.1920ff. 2.Kirchgang.BSD1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Singstunde — Sịng|stun|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Moravian music — The Moravian musical tradition in America began with the earliest Moravian settlers in the first half of the 18th century.These Moravians were members of a well established church – officially called Unitas Fratrum or Unity of Brethren – that by… …   Wikipedia

  • Herrnhuter Losungen — Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1980 zur 250. Ausgabe des Losungsbuches Die Herrnhuter Losungen bestehen aus einer Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes. Sie gelten als überkonfessionell, da sie für… …   Deutsch Wikipedia

  • Losungen — Die Herrnhuter Losungen bestehen aus einer Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes. Durch Auslosen wird für jeden Tag des Jahres ein alttestamentlicher Vers festgelegt, der dem Leser als Leitwort oder guter Gedanke für …   Deutsch Wikipedia

  • Moravian Church music — The Moravian musical tradition in America began with the earliest Moravian settlers in the first half of the 18th century. These Moravians were members of a well established church – officially called Unitas Fratrum or Unity of Brethren – that by …   Wikipedia

  • Anton Friedrich Justus Thibaut — (* 4. Januar 1772 in Hameln; † 28. März 1840 in Heidelberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Weber (Künstler) — Felix Weber im Dezember 2004 im Club W71 Felix Weber, auch bekannt als Schlockmaster, (* 17. August 1965 in München) ist ein deutscher Comiczeichner, Maler und Musiker. Seine Kunst ist dem Underground zuzuordnen. Er lebt in Unterfranken …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Weber — (* 24. Januar 1753 in Heilbronn; † 21. Januar 1806 ebenda) war Stadtarzt, Schriftsteller und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Jöde — (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda) war ein deutscher Musikpädagoge und eine der führenden Persönlichkeiten in der Jugendmusikbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Liedersammlungen) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”