- Bangladescher
- Ban|g|la|d`e|scher
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Bangladescher — Ban|g|la|dẹ|scher, der; s, : Ew. * * * Bang|la|dẹ|scher, der; s, : Ew … Universal-Lexikon
Bangladescher — Ban|g|la|dẹ|scher … Die deutsche Rechtschreibung
Bangladesch — গণপ্রজাতন্ত্রী বাংলাদেশ Ganaprajātantrī Bāṃlādeś Volksrepublik Bangladesch … Deutsch Wikipedia
Indien — भारत गणराज्य (Hindi) Bhārat Gaṇarājya Republic of India (engl.) Republik Indien … Deutsch Wikipedia
Bangladescherin — Ban|g|la|dẹ|sche|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Bangladescher. * * * Bang|la|dẹ|sche|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Bangladescher … Universal-Lexikon
bangladeschisch — ban|g|la|dẹ|schisch <Adj.>: Bangladesch, die Bangladescher betreffend; aus Bangladesch stammend. * * * bang|la|dẹ|schisch <Adj.>: Bangladesch, die Bangladescher betreffend; aus Bangladesch stammend … Universal-Lexikon
24. Dezember — Der 24. Dezember ist der 358. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Am 24. Dezember gedenken Christen vieler Konfessionen in aller Welt der Geburt von Jesus Christus.… … Deutsch Wikipedia
9. Februar — Der 9. Februar ist der 40. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 325 Tage bis zum Jahresende (326 Tage in Schaltjahren). Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 3 … Deutsch Wikipedia
Abdus Samad Azad — (* 15. Januar 1926 im Dorf Burakhali, Distrikt Sunamganj, Britisch Indien; † 27. April 2005 in Chennai, Tamil Nadu, Indien) war ein pakistanischer und bangladeschischer Politiker. Samad Azad studierte nach 1948 Rechtswissenschaften und Geschichte … Deutsch Wikipedia
Athen — Gemeinde Athen Δήμος Αθηναίων (Αθήνα) … Deutsch Wikipedia
Athener — Präfekturbezirk Athen Νομαρχία Αθηνών Basisdaten Staat: Griechenland … Deutsch Wikipedia