Sizilianerin

Sizilianerin
Si|zi|li|a|ne|rin,
Si|zi|li|e|rin

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sizilianerin — Si|zi|li|a|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Sizilianer. * * * Si|zi|li|a|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Sizilianer …   Universal-Lexikon

  • Sizilianerin — Si|zi|li|a|ne|rin, Si|zi|li|e|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Golden Girls — Seriendaten Deutscher Titel Golden Girls Originaltitel The Golden Girls Pr …   Deutsch Wikipedia

  • The Golden Girls — Seriendaten Deutscher Titel: Golden Girls Originaltitel: The Golden Girls Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985–1992 Episodenlänge: etwa 25 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Acquedolci — Acquedolci …   Deutsch Wikipedia

  • Die tätowierte Rose (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die tätowierte Rose Originaltitel The Rose Tattoo …   Deutsch Wikipedia

  • Egberto Gismonti — (1980) Egberto Gismonti (* 5. Dezember 1947 in Carmo, Bundesstaat Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Musiker. Er ist Komponist, Pianist, Gitarrist, Akkordeonist bzw. Sanfona Spieler und Flötist …   Deutsch Wikipedia

  • Entartete Kunst (Ausstellung) — Die Ausstellung „Entartete Kunst“ war eine von den Nationalsozialisten organisierte Propagandaausstellung in München. Sie wurde am 19. Juli 1937 in den Hofgartenarkaden eröffnet und endete im November desselben Jahres. Parallel fand die einen Tag …   Deutsch Wikipedia

  • Fernando Di Leo — (* 11. Januar 1932 in San Ferdinando di Puglia; † 1. Dezember 2003 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • John Turturro — auf dem Tribeca Film Festival (2009) John Michael Turturro (* 28. Februar 1957 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Flavius Valentinian — Valentinian I. Valentinian I. (Flavius Valentinianus; * 321 in Cibalae [wahrscheinlich Mikanovici], Pannonien; † 17. November 375 in Brigetio bei Komárom im heutigen Ungarn) war von 364 bis 375 römischer Kaiser im Westen des Imperiums. Als sein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”