- Bannbulle
- B`ann|bul|le,die (kath. Kirche)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Bannbulle — Bannbulle, katholische Kirche: nach früherem Recht das in feierlicher Form ausgestellte päpstliche Schreiben, durch das die Exkommunikation unter Angabe von Gründen angedroht oder verhängt wurde (z. B. gegen M. Luther). * * * Bạnn|bul|le, die … Universal-Lexikon
Bannbulle — Eine Bannbulle ist eine meist päpstliche Urkunde, die eine Lehrverurteilung oder eine Exkommunikation als Bann ausspricht. Die wohl bekannteste Bannbullen sind: die wechselseitigen Bannbullen des Heiligen Stuhls und des Patriarchats von… … Deutsch Wikipedia
Bannbulle — Bạnn|bul|le, die (katholische Kirche) … Die deutsche Rechtschreibung
Bannandrohungsbulle — Eine Bannbulle ist eine meist päpstliche Urkunde, die eine Lehrverurteilung oder eine Exkommunikation als Bann ausspricht. Die wohl bekannteste Bannbullen sind: die wechselseitigen Bannbullen des Heiligen Stuhls und des Patriarchats von… … Deutsch Wikipedia
Gedächtniskirche (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten Gedächtniskirche im Jahre 1904 Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer wurde in den Jahren 1893 bis 1904 z … Deutsch Wikipedia
Martin Luther — Martin Luther, Porträt von Lucas Cranach d.Ä., 1529. Oberhalb des Kopfes steht in lateinischer Übersetzung Jes 30,15 LUT: „Durch Stillesein und Hoff … Deutsch Wikipedia
Christenmensch — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Junker Jörg — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Martin Luder — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Martinus Lutherus — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( … Deutsch Wikipedia