- Sonderdezernat
- S`on|der|de|zer|nat
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Sonderdezernat K1 — Seriendaten Originaltitel Sonderdezernat K1 Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Sonderdezernat — Sọn|der|de|zer|nat, das: Dezernat für besondere Aufgaben … Universal-Lexikon
Sonderdezernat — Sọn|der|de|zer|nat … Die deutsche Rechtschreibung
Alfred Weidenmann — (* 10. Mai 1918[1] in Stuttgart; † 9. Juni 2000 in Zürich, Schweiz) bzw. mit Pseudonym W. Derfla war ein deutscher Autor von Jugendbüchern und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
G.G. Hoffmann — Gert Günther Hoffmann (* 21. Februar 1929 in Berlin Lankwitz; † 17. November 1997 in Feldafing) war über Jahrzehnte hinweg einer der populärsten deutschen Synchronsprecher in ausländischen Filmen und Serien. Unter seinen Kollegen war er, neben… … Deutsch Wikipedia
G. G. Hoffmann — Gert Günther Hoffmann (* 21. Februar 1929 in Berlin Lankwitz; † 17. November 1997 in Feldafing) war über Jahrzehnte hinweg einer der populärsten deutschen Synchronsprecher in ausländischen Filmen und Serien. Unter seinen Kollegen war er, neben… … Deutsch Wikipedia
Gert-Günther Hoffmann — (* 21. Februar 1929 in Berlin Lankwitz; † 17. November 1997 in Feldafing) war über Jahrzehnte hinweg einer der populärsten deutschen Synchronsprecher in ausländischen Filmen und Serien. Unter seinen Kollegen war er, neben Arnold Marquis, als… … Deutsch Wikipedia
Christa Keller — Krista Keller, auch Christa Keller (* 16. April 1931 in Hindenburg; † 8. Oktober 1988 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin. Keller wurde 1958 bekannt, als sie an den Münchner Kammerspielen als Anne Frank in der… … Deutsch Wikipedia
Erwin Köster — Seriendaten Originaltitel: Der Alte Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1976 Produzent: Helmut Ringelmann Episodenlänge: etwa 60 Minuten Episodenanzahl: 330 … Deutsch Wikipedia
Harald Vock — (* 15. Februar 1925 in Hamburg; † 27. September 1998 ebenda) war ein deutscher Journalist, Drehbuchautor, Hörspielautor, Filmregisseur und Fernsehproduzent. Karriere Vock begann nach 1945 als Polizeireporter bei der Presse und beim Hörfunk. 1955… … Deutsch Wikipedia
Paul Dahlke (Schauspieler) — Paul Victor Ernst Dahlke (* 12. April 1904 in Groß Streitz bei Köslin (Hinterpommern), heute Strzeżenice (Polen); † 24. November 1984 in Salzburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia