- Sonderration
- S`on|der|ra|ti|on
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Sonderration — Sọn|der|ra|ti|on, die: zusätzliche Ration. * * * Sọn|der|ra|ti|on, die: zusätzliche Ration … Universal-Lexikon
Sonderration — Sọn|der|ra|ti|on … Die deutsche Rechtschreibung
Reemtsma (Familie) — Reemtsma ist der Name einer aus Ostfriesland stammenden Familie, die sich der Produktion von Zigaretten widmete. Geschichte 1908 erwarb Bernhard Reemtsma eine Beteiligung an einer Zigarrenmanufaktur in Erfurt. 1919 wurde der Betrieb in B.… … Deutsch Wikipedia
Margery (Dampfschiff) — Dampfschiff Èlise Die Margery (nach manchen Quellen auch Marjory , beides engl. für Margret), umbenannt in Élise, überquerte 1816 den Ärmelkanal als erstes Schiff mit Dampfantrieb. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Paul Eichmann — (* 4. Dezember 1898 in Gelsenkirchen Schalke; † 9. Januar 1978 in Haltern) war erster Oberbürgermeister von Marl und zweiter Vorsitzender beim Fußballverein FC Schalke 04. Paul Eichmann wurde am 4. Dezember 1898 in Schalke geboren, das damals… … Deutsch Wikipedia
Ration — Ra|ti|on [ra ts̮i̯o:n], die; , en: zugeteilte Menge an Lebens und Genussmitteln: eine kärgliche, große, doppelte Ration; die Soldaten erhielten morgens ihre Ration Brot; die Rationen kürzen, erhöhen. Syn.: ↑ Anteil, ↑ Dosis, ↑ Hälfte, ↑ Portion,… … Universal-Lexikon
Sonder- — Sọn·der im Subst, sehr produktiv; 1 zusätzlich zum Normalen und Gewohnten ≈ Extra ; die Sonderfahrt, der Sonderflug, die Sondermaschine <mit einer Sonder fliegen>, die Sonderration <eine Sonder Zigaretten>, die Sondersendung, die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache