- Sonderurlaub
- S`on|der|ur|laub
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Sonderurlaub — ist eine Form des Urlaubs, die dem Beschäftigten aus besonderen, in seiner Person liegenden Gründen gewährt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitnehmer 2 Beamte 3 Weblinks 3.1 Jugendhilferecht … Deutsch Wikipedia
Sonderurlaub — Sọn|der|ur|laub, der (Militär): aus besonderem Anlass gewährter zusätzlicher Urlaub. * * * Sọn|der|ur|laub, der (Milit.): aus besonderem Anlass gewährter zusätzlicher Urlaub … Universal-Lexikon
Sonderurlaub — ⇡ Urlaub … Lexikon der Economics
Sonderurlaub — Sọn|der|ur|laub … Die deutsche Rechtschreibung
Abgeltung von Urlaub — Urlaub ist die Zeit, die ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter oder auch Selbstständiger von seinem Arbeitsplatz berechtigt fernbleibt, obwohl nach Tages und Wochenzeit eigentlich Arbeitsleistungen zu erbringen wären. Die beiden erstgenannten… … Deutsch Wikipedia
Bildungsfreistellung — Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubs, die der beruflichen oder politischen Weiterbildung dient. Er wird oft auch Bildungsfreistellung genannt, um den Eindruck eines Erholungsurlaubs zu vermeiden. Inhaltsverzeichnis 1 Bildungsurlaub… … Deutsch Wikipedia
Lehrer an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen — Als Schullehrer werden alle Personen bezeichnet, die berufsmäßig anderen Menschen (Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen) im Schuldienst Unterricht erteilen. Lehrer arbeiten als Beamte, Angestellte oder ehrenamtlich in öffentlichen oder privaten… … Deutsch Wikipedia
Lehrer an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland — Als Schullehrer werden alle Personen bezeichnet, die berufsmäßig anderen Menschen (Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen) im Schuldienst Unterricht erteilen. Lehrer arbeiten als Beamte, Angestellte oder ehrenamtlich in öffentlichen oder privaten… … Deutsch Wikipedia
Lehrer an gemeinbildenden und beruflichen Schulen — Als Schullehrer werden alle Personen bezeichnet, die berufsmäßig anderen Menschen (Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen) im Schuldienst Unterricht erteilen. Lehrer arbeiten als Beamte, Angestellte oder ehrenamtlich in öffentlichen oder privaten… … Deutsch Wikipedia
Mindesturlaub — Erholungsurlaub ist die wichtigste Form des gesetzlich geregelten Urlaubs, die dem Erhalt und der Wiederherstellung der Arbeitskraft des Beschäftigten dienen soll. Die ersten gesetzlichen Regelungen in Europa gehen auf die Jahrhundertwende zurück … Deutsch Wikipedia
Urlauber — Urlaub ist die Zeit, die ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter oder auch Selbstständiger von seinem Arbeitsplatz berechtigt fernbleibt, obwohl nach Tages und Wochenzeit eigentlich Arbeitsleistungen zu erbringen wären. Die beiden erstgenannten… … Deutsch Wikipedia