- Soziografie, Soziographie,
- ♥Ď♥So|zio|gra|fie, So|zio|gra|phie,die; - (Soziol. Darstellung der Formen menschlichen Zusammenlebens innerhalb bestimmter Räume u. Zeiten)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Soziographie — So|zio|gra|phie 〈f. 19〉 = Soziografie * * * So|zio|gra|phie: ↑ Soziografie. * * * Soziographie die, , von Sebald Rudolph Steinmetz 1913 begründete empirische … Universal-Lexikon
Soziografie — Soziographie (seltener: Soziografie) ist in der Soziologie des beginnenden 20. Jahrhunderts die empirische Teildisziplin, welche soziale Tatbestände qualitativ und statistisch beschreibt und untersucht.[1] Der Begriff wurde 1913 von Rudolf… … Deutsch Wikipedia
Soziographie — (seltener: Soziografie) ist in der Soziologie des beginnenden 20. Jahrhunderts die empirische Teildisziplin, welche soziale Tatbestände quantitativ und statistisch beschreibt und untersucht.[1] Der Begriff wurde 1913 von Rudolf Steinmetz… … Deutsch Wikipedia
Soziografie — So|zio|gra|fie 〈f. 19〉 Beschreibung gesellschaftlicher Erscheinungen, Bewegungen od. Zustände; oV Soziographie [<lat. socius „Genosse, Gefährte“ + grch. graphein „schreiben“] * * * So|zio|gra|fie, Soziographie, die; , n ↑ [ grafie]:… … Universal-Lexikon
Soziografie — So|zi|o|gra|fie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Soziol.〉 = Soziographie … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
-graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Franziska Tönnies — Rudolf Heberle (* 3. Juli 1896 in Lübeck; † 20. April 1991 in Baton Rouge, Louisiana, USA) war ein deutsch US amerikanischer Soziologe. Als Professor vertrat er die akademischen Fächer der Soziologie und der Bevölkerungswissenschaft und wirkte… … Deutsch Wikipedia
Marienthalstudie — Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit (1933) ist der Titel einer Untersuchung von Marie Jahoda, Paul Felix Lazarsfeld und Hans Zeisel zu den Folgen von Arbeitslosigkeit,… … Deutsch Wikipedia
Die Arbeitslosen von Marienthal — Letzter Rest der früheren Arbeitersiedlung (2008 restauriert) Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit (1933) ist der Titel einer Untersuchung von Marie Jahoda, Paul Felix… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Heberle — (* 3. Juli 1896 in Lübeck; † 20. April 1991 in Baton Rouge, Louisiana, USA) war ein deutsch US amerikanischer Soziologe. Als Professor vertrat er die akademischen Fächer der Soziologie und der Bevölkerungswissenschaft und wirkte vor allem im… … Deutsch Wikipedia