Spaßverderber

Spaßverderber
Spaß|ver|der|ber

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spaßverderber — Spaß|ver|der|ber 〈m. 3〉 jmd., der anderen den Spaß an einer Sache verdirbt ● sei doch kein Spaßverderber! * * * Spaß|ver|der|ber, (österr. auch:) Spạss|ver|der|ber, der: jmd., der bei einem Spaß nicht mitmacht u. dadurch anderen das Vergnügen… …   Universal-Lexikon

  • Spaßverderber — Spaß|ver|der|ber …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spaßverderberin — Spaß|ver|der|be|rin, (österr. auch:) Spạss|ver|der|be|rin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Spaßverderber, Spassverderber. * * * Spaß|ver|der|be|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Spaßverderber …   Universal-Lexikon

  • Friedrich von der Decken — Friedrich von der Decken. Im Hintergrund des Gemäldes wurde nachträglich das Schloss Ringelheim ergänzt …   Deutsch Wikipedia

  • Spassverderberin — Spaß|ver|der|be|rin, (österr. auch:) Spạss|ver|der|be|rin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Spaßverderber, Spassverderber …   Universal-Lexikon

  • Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”