- Spätromantik
- Spät|ro|man|tik
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Spätromantik — Die Spätromantik bezeichnet eine kunsthistorische und literarische Epoche zwischen 1815 und 1848. Zentren waren Berlin, Wien, Nürnberg, Karlsberg, Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Literatur 2 Musik 3 Malerei … Deutsch Wikipedia
Spätromantik — Spät|ro|man|tik 〈f.; ; unz.〉 letzter Abschnitt der Romantik, bes. in der deutschen Literatur, 1814 bis etwa 1830 * * * Spät|ro|man|tik, die: vgl. ↑ Spätbarock. * * * Spät|ro|man|tik, die: vgl. ↑Spätbarock … Universal-Lexikon
Spätromantik — Spät|ro|man|tik … Die deutsche Rechtschreibung
Liste schwedischer Musiker — Dies ist eine Liste schwedischer Komponisten, Musiker und Sänger: Inhaltsverzeichnis 1 Komponisten 2 Musikgruppen 3 Sänger, Musiker und Liedermacher Siehe auch: Schwedische Musik Schwedische Bands Schwedische Komponisten … Deutsch Wikipedia
Spätromantisch — Die Spätromantik bezeichnet eine kunsthistorische und literarische Epoche zwischen 1815 und 1848. Zentren waren Berlin, Wien, Nürnberg, Karlsberg. Inhaltsverzeichnis 1 Literatur 2 Musik 3 Malerei 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Romantik (Musik) — Als Musik der Romantik (Romantik von altfrz. romance, Dichtung, Roman) (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des… … Deutsch Wikipedia
Romantische Musik — Als Musik der Romantik (Romantik von altfrz. romance, Dichtung, Roman) (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des… … Deutsch Wikipedia
Musik der Romantik — Als Musik der Romantik (Romantik von altfranzösisch romance, Dichtung, Roman) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des gefühlvollen… … Deutsch Wikipedia
Burgenromantik — Der Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich Romantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bi … Deutsch Wikipedia
Kerzenschein — Der Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich Romantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bi … Deutsch Wikipedia
Romantik (Literatur) — Der Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich Romantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bi … Deutsch Wikipedia