- Staatenlose
- Staa|ten|lo|se,der und die; -n, -n
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Staatenlose — sind Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. Sie treten nach dem Entstehen der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert und der an sie gebundenen Staatsbürgerschaft seit dem Ersten Weltkrieg in Europa in Erscheinung. Staatenlos kann man durch … Deutsch Wikipedia
Staatenlose — Staa|ten|lo|se, die/eine Staatenlose; der/einer Staatenlosen, die Staatenlosen/zwei Staatenlose: weibliche Person, die keine Staatsangehörigkeit besitzt. * * * Staatenlose, Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. Da die… … Universal-Lexikon
Staatenlose — Staa|ten|lo|se, der und die; n, n … Die deutsche Rechtschreibung
Reiseausweis für Staatenlose — Vorder und Rückseite Innenseiten 2 und 3 … Deutsch Wikipedia
Staatenlos — Staatenlose sind Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. Sie treten mit dem Entstehen der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert und der an sie gebundenen Staatsbürgerschaft zum ersten Mal seit dem Ersten Weltkrieg in Europa in Erscheinung… … Deutsch Wikipedia
Staatenloser — Staatenlose sind Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. Sie treten mit dem Entstehen der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert und der an sie gebundenen Staatsbürgerschaft zum ersten Mal seit dem Ersten Weltkrieg in Europa in Erscheinung… … Deutsch Wikipedia
Staatenlosigkeit — Staatenlose sind Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. Sie treten mit dem Entstehen der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert und der an sie gebundenen Staatsbürgerschaft zum ersten Mal seit dem Ersten Weltkrieg in Europa in Erscheinung… … Deutsch Wikipedia
Staatenlosenpass — Vorder und Rückseite Innenseiten 2 und 3 Der Reiseausweis für Staatenlose ist ein Passersatz, der an einen Staatenlosen im Sinne des Artikels 1 des … Deutsch Wikipedia
Doppelbürger — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… … Deutsch Wikipedia
Doppelstaatsbürgerschaft — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… … Deutsch Wikipedia
Doppelte Staatsangehörigkeit — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… … Deutsch Wikipedia