- stromauf, stromaufwärts
- strom|auf, strom|auf|wärts
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
stromaufwärts — zur Quelle; flussaufwärts; in Richtung Quelle * * * strom|auf|wärts 〈Adv.〉 der Quelle des Flusses, Stromes zu; Sy 〈kurz〉 stromauf ● stromaufwärts fahren, rudern, schwimmen * * * strom|auf|wärts <Adv.>: stromauf. * * * strom|auf|wärts… … Universal-Lexikon
stromauf — Adv. (Oberstufe) in Richtung auf die Quelle eines Flusses o. Ä. Synonyme: stromaufwärts, flussauf(wärts) Beispiel: Nach einiger Zeit ging ich etwas weiter stromauf, weil die große Forelle wieder stromauf geschwommen war … Extremes Deutsch
stromauf — strom|auf 〈Adv.; kurz für〉 stromaufwärts * * * strom|auf <Adv.>: vgl. ↑ flussauf. * * * strom|auf <Adv.>: vgl. ↑flussauf … Universal-Lexikon
stromaufwärts — den Fluss/Strom hinauf, flussauf[wärts], stromauf … Das Wörterbuch der Synonyme
Grieth — mit der Kirche Sankt Peter und Paul vom Rheinufer aus gesehen … Deutsch Wikipedia
stroman — strom|ạn 〈Adv.〉 stromaufwärts * * * strom|ạn <Adv.>: stromauf. * * * strom|ạn <Adv.>: stromauf … Universal-Lexikon
Yarra River — Birrarung Karte des Yarra samt seiner Nebenflüsse DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
schleppen — tragen; (sich) etwas aufladen; transportieren; abschleppen * * * schlep|pen [ ʃlɛpn̩]: 1. <tr.; hat a) (etwas Schweres) schleppend (1 b) irgendwohin befördern: Pakete zur Post schleppen; er schleppte seinen Koffer nach Hause. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Brücken in Prag — Unter den insgesamt etwa 180 Brücken in Prag sind viele kunsthistorisch bedeutsam. Prager Brückenpanorama … Deutsch Wikipedia
DDSG Blue Danube — Schiffahrt GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1995 Sitz … Deutsch Wikipedia
Ganges — Ganga, Padma Der Ganges und seine Nebenflüsse DatenVorlage:Infobox Flus … Deutsch Wikipedia