- weitersprechen
- wei|ter|spre|chen;sie konnte vor Traurigkeit nicht weitersprechen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
weitersprechen — V. (Aufbaustufe) eine Aussage oder ein Gespräch fortsetzen Synonym: weiterreden Beispiel: Der Lehrer sprach weiter, obwohl ihm niemand zuhörte … Extremes Deutsch
weitersprechen — wei|ter|spre|chen; sie konnte vor Schreck nicht weitersprechen … Die deutsche Rechtschreibung
weitersprechen — wei|ter|spre|chen <st. V.; hat: das Sprechen [nach einer Unterbrechung] fortsetzen. * * * wei|ter|spre|chen <st. V.; hat: das Sprechen [nach einer Unterbrechung] fortsetzen: Sie konnte vor Traurigkeit nicht w. (Hausmann, Abel 126) … Universal-Lexikon
Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… … Universal-Lexikon
Stimme — Tonfall; Intonation; Artikulation; Sprechweise; Tonart; Wählerstimme; Votum; Wahlstimme; Stimmlage; Klangfarbe; Intonation; Timbre; … Universal-Lexikon
Freimaurerische Gesprächskultur — Der Begriff Freimaurerische Gesprächskultur steht für eine innerhalb der Freimaurerei gepflegte Kultur des Gesprächs und der sachlichen Diskussion. Grundsätze sind dabei, dass nicht nur jeder Gesprächsteilnehmer seine Meinung frei äußern darf,… … Deutsch Wikipedia
Infinite-Monkey-Theorem — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder einer beliebigen Nationalbibliothek entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (engl. infinite „unendlich“, monkey „Affe“ und… … Deutsch Wikipedia
Infinite Monkey Theorem — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem … Deutsch Wikipedia
Infinite monkey theorem — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem … Deutsch Wikipedia
Lautes Denken — ist die (hörbare oder stumme) Verbalisierung des eigenen Denkens. Eine Anwendung in der Informatik ist der Thinking Aloud Test. Er gilt als eine der wichtigsten Methoden für die praxisnahe Evaluation von Benutzerschnittstelle (engl. user… … Deutsch Wikipedia
Malcolm mittendrin — Seriendaten Deutscher Titel Malcolm mittendrin Originaltitel Malcolm in the Middle … Deutsch Wikipedia