- Beschwerdeweg
- Be|schwer|de|weg,der; -[e]s; auf dem Beschwerdeweg
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Beschwerdeweg — Be|schwer|de|weg 〈m. 1〉 Möglichkeit einer Beschwerde bei der zuständigen Stelle ● der Beschwerdeweg steht Ihnen offen; den Beschwerdeweg gehen * * * Be|schwer|de|weg, der: ↑ Beschwerde (2) als Möglichkeit, etw. durchzusetzen, zu erreichen: den B … Universal-Lexikon
Beschwerdeweg — Be|schwer|de|weg; auf dem Beschwerdeweg … Die deutsche Rechtschreibung
Adrian von Renteln — Theodor Adrian von Renteln (* 15. September 1897 in Hodsi, Russland; † 1946 in der Sowjetunion) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Politiker. Renteln war von baltendeutscher Herkunft, studierte in Berlin und Rostock Ökonomie und Recht … Deutsch Wikipedia
Beamtenrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Staat bzw. andere juristische Personen des öffentlichen Rechts bedürfen natürlicher Personen, um handlungsfähig zu… … Deutsch Wikipedia
Berufsbeamtentum — Die Hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums sind die Grundlagen für das Berufsbeamtentum in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Einfluss 4 Literatur 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Bundesbeamtengesetz — Basisdaten Titel: Bundesbeamtengesetz Abkürzung: BBG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Hergebrachte Grundsätze des Beamtentums — Die Hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums sind die Grundlagen für das Berufsbeamtentum in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Einfluss 4 Literatur 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums — Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums sind die Grundlagen für das Berufsbeamtentum in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Einfluss 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Renteln — Theodor Adrian von Renteln (* 15. September 1897 in Hodsi, Russland; † 1946 in der Sowjetunion) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Politiker. Renteln war von baltendeutscher Herkunft, studierte in Berlin und Rostock Ökonomie und Recht … Deutsch Wikipedia
Theodor Adrian von Renteln — (* 15. September 1897 in Hodsi, Russland; † 1946 in der Sowjetunion) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dampfkessel — (Kessel; hierzu Tafeln »Dampfkessel I u. II«, mit Text), Apparate, in denen Wasserdampf zum Betrieb von Dampfmaschinen oder zum Heizen, Kochen, Abdampfen etc. erzeugt wird. D. sollen bei gehöriger Explosionssicherheit und Dauerhaftigkeit die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon