zugestandenermaßen

zugestandenermaßen
zu|ge|stan|de|ner|ma|ßen

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zugestandenermaßen — zu|ge|stan|de|ner|ma|ßen 〈Adv.〉 wie bereits zugestanden worden ist ● er ist zugestandenermaßen ein guter Arbeiter, aber unpünktlich * * * zu|ge|stan|de|ner|ma|ßen <Adv.> (Papierdt.): wie man zugestehen muss: z. wäre es auch anders gegangen; …   Universal-Lexikon

  • zugestandenermaßen — zu|ge|stan|de|ner|ma|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Albrecht Christoph von Quast — (* 10. März 1613 in Leddin; † 17. Mai 1669 in Spandau) war ein kurbrandenburgischer Geheimer Kriegsrat, und General–Feldwachtmeister. Er diente unter dem Großen Kurfürsten und ging im Kriege bei Nyborg 1659 auf der Insel Fünen als Sieger gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus Christus — Jesus Christus, der Stifter der christlichen Religion. Der Doppelname beruht auf einer erstmalig bei Paulus begegnenden Kombination des Personennamens (Jeschua, später verkürzte Form für Jehoschua, Josua, »Gott hilft«) mit dem Amtsnamen Christus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Juden — (Israeliten), die Bekenner der mosaischen Religion. Ihr ursprünglicher, meist nach außen geltender Name war Hebräer oder Ebräer (hebr. Ibrim), »die Jenseitigen«, weil ihr Stammvater Abraham von jenseit des Euphrat in Palästina eingewandert war.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ex profésso — (lat.), eigens; vorsätzlich, zugestandenermaßen; dem Berufe gemäß …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”