- zurückwirken
- zu|r`ück|wir|ken
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
zurückwirken — V. (Aufbaustufe) einen großen Einfluss auf den Ausgangspunkt einer Wirkung haben Beispiel: Die Stimmung des Lehrers wirkt auf die Schüler zurück … Extremes Deutsch
zurückwirken — zu|rụ̈ck||wir|ken 〈V. intr.; hat〉 auf den Ausgangspunkt, Ursprung wirken, rückläufig wirken ● das Verhalten der Eltern den Kindern gegenüber wirkt auf die Eltern zurück * * * zu|rụ̈ck|wir|ken <sw. V.; hat: auf denjenigen, dasjenige, von dem… … Universal-Lexikon
zurückwirken — zu·rụ̈ck·wir·ken (hat) [Vi] etwas wirkt (auf jemanden / etwas) zurück etwas wirkt auf die Person oder Sache, von der die Wirkung ursprünglich ausgegangen ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zurückwirken — zu|rụ̈ck|wir|ken … Die deutsche Rechtschreibung
Aktienwert — Die Marktkapitalisierung (englisch: market cap) auch Börsenkapitalisierung oder Börsenwert genannt einer Aktiengesellschaft ergibt sich aus der Multiplikation von Aktienkurs und der gesamten Anzahl der ausgegebenen Aktien des Unternehmens.… … Deutsch Wikipedia
Anfechtung — Unter der Bezeichnung Anfechtung werden unterschiedliche Rechtsinstitute zusammengefasst, mit denen man einseitig einen Rechtszustand beseitigen kann. Als stark wirksames Recht ist die Anfechtung an enge, strikte, oft formale Voraussetzungen… … Deutsch Wikipedia
Anfechtung (Recht) — Unter der Bezeichnung Anfechtung werden unterschiedliche Rechtsinstitute zusammengefasst, mit denen man einseitig einen Rechtszustand beseitigen kann. Als stark wirksames Recht ist die Anfechtung an enge, strikte, oft formale Voraussetzungen… … Deutsch Wikipedia
Angsterkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angstkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angstneurose — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angststörung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (is … Deutsch Wikipedia