- Cholesterinspiegel
- Cho|les|te|rin|spie|gel
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Cholesterinspiegel — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Cholesterinspiegel — Cho·les·te·ri̲n·spie·gel der; nur Sg; die Menge Cholesterin, die im Blut enthalten ist <einen hohen, niedrigen Cholesterinspiegel haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Cholesterinspiegel — Cho|les|te|rin|spie|gel 〈[ ko ] od. [ço ] m. 5; Med.〉 Cholesteringehalt des Blutes * * * Cho|les|te|rin|spie|gel, der (Physiol.): Gehalt an Cholesterin im Blut: einen [leicht, stark] erhöhten C. haben. * * * Cho|les|te|rin|spie|gel, der… … Universal-Lexikon
Cholesterinspiegel — Cho|les|te|rin|spie|gel … Die deutsche Rechtschreibung
Cholesterin — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin … Deutsch Wikipedia
Cholesterol — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Vegetarismus: Gesundheitliche und ernährungsphysiologische Aspekte vegetarischer Ernährung — Entgegen der Etymologie des Wortes »Vegetarier« ernährt sich nicht jeder Vegetarier nur von pflanzlichen Lebensmitteln. Je nachdem, ob ein Vegetarier außer Fleisch auch Eier und Milch meidet oder nicht, handelt es sich um einen Veganer als… … Universal-Lexikon
High Density Lipoprotein — bzw. Lipoprotein hoher Dichte ist eine von mehreren Lipoprotein Klassen im menschlichen Körper, die aus historischen Gründen nach ihrem Verhalten in der Ultrazentrifuge – und damit nach ihrer Dichte („density“) – klassifiziert werden. Die… … Deutsch Wikipedia
Hypercholesterinämie — Klassifikation nach ICD 10 E78.0 Reine Hypercholesterinämie … Deutsch Wikipedia
Citrus paradisi — Grapefruit, hier mit rotem Fruchtfleisch Die Grapefruit (Citrus × aurantium, Syn. C. paradisi)[1], zu deutsch auch Paradiesapfel genannt, ist die Frucht des Grapefruitbaumes, einer Zitruspflanze, die ein subtropischer Baum aus der Familie der… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen — Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid Liga) e.V. ist ein im Jahr 1988 gegründeter eingetragener gemeinnütziger Verein. Die Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die… … Deutsch Wikipedia