- durcheinanderreden
- durch|ei|n|`an|der|re|den
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
durcheinanderreden — durch|ei|n|an|der|re|den [dʊrç|ai̮ nandɐre:dn̩] (ugs.): 1. gleichzeitig reden: jedes Kind wollte antworten, und so redeten alle durcheinander. 2. wirr, nicht zusammenhängend reden: in der Narkose redete sie [alles Mögliche] durcheinander. * * *… … Universal-Lexikon
durcheinanderreden — durch|ei|n|ạn|der|re|den … Die deutsche Rechtschreibung
Citizen Kane — Filmdaten Deutscher Titel Citizen Kane … Deutsch Wikipedia
Die Autohändler — Jörg und Dragan von „Die Autohändler“ im Mega Park 2011 Seriend … Deutsch Wikipedia
Dragan Prgesa — Showdaten Titel: Die Autohändler Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2003 Länge pro Sendung: etwa 30 Minuten Ausstrahlungsturnus: wöchentlich Genre … Deutsch Wikipedia
X-Diaries — Seriendaten Originaltitel X Diaries love, sun fun … Deutsch Wikipedia
Krakeel — Kra|keel 〈m. 1; unz.〉 1. lauter Streit, lärmender Zank 2. Lärm, Unruhe ● es gibt hier einen (Mords )Krakeel, wenn das herauskommt; macht nicht solchen Krakeel! [vermutl. <ital. gargagliata „Lärm von vielen Leuten, die durcheinanderreden od.… … Universal-Lexikon
Ein Lärm wie in einer Judenschule — Die Redewendung geht darauf zurück, dass bei orthodoxen Juden die Synagoge auch »Schule« genannt wurde. Das Stimmengewirr beim Gebet, das von leisem Gemurmel oft zum lautem Anruf Gottes anschwoll und dem Außenstehenden wegen der hebräischen… … Universal-Lexikon
Keller — 1. Ein guter Keller ist ein halber Brawer. – Petri, II, 193; Henisch, 488, 26; Eiselein, 370; Simrock, 5549; Körte, 3337a; Braun, I, 1809. Weil er das Getränk lange bei seiner ursprünglichen Frische und Kraft, bei seinem Wohlgeschmack erhält. 2.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon