- fein
- ∙ fein► sehr fein (Zeichen ff)► ihr habt fein (schön) gesungen► das hast du fein (sehr gut) gemacht◊◊◊Wenn »fein« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden:► Marmor fein schleifen od. (fachspr. meist) feinschleifen► das Mehl ♥Ď♥fein mahlen od. feinmahlen► Aber: das Mehl fein ausmahlen► sich ♥Ď♥fein machen od. feinmachen (sich schön anziehen)◊◊◊In Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien kann getrennt oder zusammengeschrieben werden ↑K 58:► ♥Ď♥fein gemahlenes od. feingemahlenes Mehl; das Mehl ist fein gemahlen► ♥Ď♥fein geäderter od. feingeäderter Marmor► ♥Ď♥fein genarbtes od. feingenarbtes Leder► ♥Ď♥fein geschliffenes od. feingeschliffenes Kristall► ♥Ď♥fein geschnittene od. feingeschnittene Kräuter► ein ♥Ď♥fein geschwungener od. feingeschwungener Bogen► ♥Ď♥fein gesponnenes od. feingesponnenes Garn► ♥Ď♥fein gestreifte od. feingestreifte Wäsche► ♥Ď♥fein gezähnte od. feingezähnte Blätter► ♥Ď♥fein vermahlenes od. feinvermahlenes Korn► Vgl. feinfühlend, feinkörnig usw.◊◊◊Großschreibung ↑K 72:► das Feinste vom Feinsten► ein Kulturangebot vom Feinsten
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.