Gefahrengemeinschaft

Gefahrengemeinschaft
Ge|fah|ren|ge|mein|schaft

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefahrengemeinschaft — Ge|fah|ren|ge|mein|schaft, die (Fachspr.): Gemeinschaft, deren Mitglieder bestimmte gleichartige Risiken gemeinsam tragen. * * * Ge|fah|ren|ge|mein|schaft, die (Fachspr.): Gemeinschaft, deren Mitglieder bestimmte gleichartige Risiken gemeinsam… …   Universal-Lexikon

  • Gefahrengemeinschaft — Gruppen von Personen oder Sachen, die einem gleichartigen Risiko ausgesetzt sind. Die G. ist historischer Ursprung der deutschen Auffassung von der Versicherung, zugleich auch einer der Grundsätze für die Anwendung des Versicherungsrechts. Für… …   Lexikon der Economics

  • Gefahrengemeinschaft — Ge|fah|ren|ge|mein|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Omissivdelikt — Das Unterlassen ist in der Rechtswissenschaft eine Handlungsalternative zum positiven Tun (tautologisch oft als aktives Tun bezeichnet) und zum sog. Dulden . Die Abgrenzung vom Dulden zum Unterlassen ist fließend: Das Dulden stellt eine gewollte… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlassen — Das Unterlassen ist in der Rechtswissenschaft eine Handlungsalternative zum positiven Tun (tautologisch oft als „aktives Tun“ bezeichnet) und zum sog. „Dulden“. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Zivilrecht 3 Strafrecht 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlassung — Das Unterlassen ist in der Rechtswissenschaft eine Handlungsalternative zum positiven Tun (tautologisch oft als aktives Tun bezeichnet) und zum sog. Dulden . Die Abgrenzung vom Dulden zum Unterlassen ist fließend: Das Dulden stellt eine gewollte… …   Deutsch Wikipedia

  • Garantenpflicht — bezeichnet im Strafrecht die Pflicht dafür einzustehen, dass ein bestimmter tatbestandlicher Erfolg nicht eintritt, vgl. zum deutschen Strafrecht § 13 StGB. Sie ist im deutschen Strafrecht notwendige Voraussetzung für eine Strafbarkeit wegen …   Deutsch Wikipedia

  • Garantenstellung — Garantenpflicht bezeichnet im Strafrecht die Pflicht dafür einzustehen, dass ein bestimmter tatbestandlicher Erfolg nicht eintritt, vgl. zum deutschen Strafrecht § 13 StGB. Sie ist im deutschen Strafrecht notwendige Voraussetzung für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Obhutsgarant — Garantenpflicht bezeichnet im Strafrecht die Pflicht dafür einzustehen, dass ein bestimmter tatbestandlicher Erfolg nicht eintritt, vgl. zum deutschen Strafrecht § 13 StGB. Sie ist im deutschen Strafrecht notwendige Voraussetzung für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Transportversicherer — Mit der Transportversicherung wird der Versicherungsschutz für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel (Kaskoversicherung) hinsichtlich der Gefahren auf den Transportwegen angeboten. Je nach Art der Interessenlage der am Transport… …   Deutsch Wikipedia

  • Transportversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mit der Transportversicherung wird der Versicherungsschutz für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”