- Gefahrenherd
- Ge|fah|ren|herd
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Gefahrenherd — der Gefahrenherd, e (Oberstufe) Quelle ständiger Gefahren Beispiel: Der Stürmer war schnell und wendig und so ein ständiger Gefahrenherd für das gegnerischer Tor. Kollokation: einen sozialen und politischen Gefahrenherd ausräumen … Extremes Deutsch
Gefahrenherd — Ge|fah|ren|herd 〈m. 1〉 Stelle, von der immer wieder Gefahren ausgehen * * * Ge|fah|ren|herd, der: Ausgangspunkt immer wieder neuer Gefahren; Quelle ständiger Gefahr. * * * Ge|fah|ren|herd, der: Ausgangspunkt immer wieder neuer Gefahren; Quelle… … Universal-Lexikon
Gefahrenherd — Ge·fa̲h·ren·herd der; eine Quelle besonderer oder häufiger Gefahr … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gefahrenherd — Ge|fah|ren|herd … Die deutsche Rechtschreibung
Bergzerreißung — Die linke Bergflanke bewegt sich nach unten, das Schneeband markiert die dadurch entstandene Verflachung … Deutsch Wikipedia
Abfallverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Abfallverbrennungsanlage — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Gabriel Kuhn — 2010 Gabriel Kuhn (* 1972 in Innsbruck) ist Schriftsteller und Autor von Büchern, die sich mit dem Poststrukturalismus und Anarchismus beschäftigen. Er veröffentlicht Werke in deutscher und englischer Sprache. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hans Simons — Hans Simons, September 1952 Johann Ludwig Hugo Simons, kurz Hans Simons (* 1. Juli 1893 in Velbert; † 28. März 1972 in Yonkers, N.Y.) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politikwissenschaftler. Mit Beginn der nationalsozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Hermann Hubig — (* 12. März 1912 in Völklingen) war ein deutscher SS Sturmbannführer. Der promovierte Wirtschaftsjurist trat am 1. April 1933 der NSDAP (Mitglieds Nr. 2.709.693) und am 1. Oktober 1936 der SS (Mitglieds Nr. 290.303) bei. 1939 arbeitete er beim… … Deutsch Wikipedia
Kehrichtverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia