- Hosenlupf
- Ho|sen|lupf(schweiz. für Ringkampf [Schwingen])
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Hosenlupf — Ho|sen|lupf 〈m. 1u; schweiz.〉 1. Ringkampf 2. 〈a. fig.; scherzh.〉 polit. Kräftemessen [<Hose + lüpfen, lupfen] * * * Ho|sen|lupf, der; [e]s, e (schweiz.): bestimmte Art des Ringkampfs. * * * Ho|sen|lupf, der; [e]s, e ( … Universal-Lexikon
Hosenlupf — Ho|sen|lupf (schweizerisch für Ringkampf [Schwingen]) … Die deutsche Rechtschreibung
Schwingen — Un Schwinger turner (vestido de blanco) y un Schwinger Sennen (puro) luchando. Otros nombres Hosenlupf País de origen Suiza … Wikipedia Español
Schwingen — Swiss wrestling (German de. Schwingen , colloquially gs. Hoselupf ) is the Swiss variant of folk wrestling.It is considered a Swiss national sport, even more prominent than Hornussen and Steinstossen.HistoryThe roots of Schwingen in Switzerland… … Wikipedia
Schwingen — Schweizer Schwinger auf einer Abbildung von 1858 Schwingen ist eine in der Schweiz beliebte Variante des Ringens, die auf Sägemehl ausgeübt wird. Das Schwingen gilt, noch vor dem Hornussen und dem Steinstossen, als vor allem in der Deutschschweiz … Deutsch Wikipedia
Lutte suisse — Lutte suisse … Wikipédia en Français
Ringen — (Ringkampf), der bekannte Leibeskampf, als eine der Hauptübungen schon von der griechischen Gymnastik gepflegt, wo die Palästra ihm anfänglich ausschließlich gewidmet war (s. Pale [griech.]). In die großen Festkampfspiele eingeführt, gab es… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lupf — Lụpf 〈m. 1; schweiz.; umg.〉 1. das Heben 2. 〈fig.〉 große Belastung * * * Lụpf, der; [e]s, e [mhd. lupf, rückgeb. aus ↑lupfen] (schweiz. mundartl.): 1. a) das Lüpfen, das Hochheben, Anheben [mit einem Ruck]; b) Last, die man eben noch heben kann … Universal-Lexikon
Lupf — Lụpf, der; [e]s, e (süddeutsch und schweizerisch für das Hochheben; Last, die man eben noch heben kann; auch für Hosenlupf) … Die deutsche Rechtschreibung