Jägersmann

Jägersmann
Jä|gers|mann
Plur. ...leute (veraltet)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jägersmann — Waidmann; Jäger * * * Jä|gers|mann, der <Pl. …leute> (veraltet): Jäger. * * * Jä|gers|mann, der <Pl. ...leute> (ugs. veraltend): Jäger: Kein J. aber konnte sich erklären, warum der Superhirsch ... sein Leben hat lassen müssen (Spiegel …   Universal-Lexikon

  • Jägersmann — Jä|gers|mann Plural ...leute (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Donald der wilde Jägersmann — Filmdaten Deutscher Titel Donald der wilde Jägersmann Originaltitel No Hunting …   Deutsch Wikipedia

  • Waidmann — Jägersmann; Jäger …   Universal-Lexikon

  • Jäger — Jägersmann; Waidmann; Abfangjäger; Düsenjäger (umgangssprachlich); Jagdbomber; Luftüberlegenheitsjäger; Jagdjet; Jagdflugzeug * * * Jä|ger [ jɛ:gɐ], der; s …   Universal-Lexikon

  • Im Wald und auf der Heide — ist ein deutsches Volkslied, dessen Worte von Wilhelm Bornemann aus dem Jahre 1816 stammen. Die Melodie wird F. L. Gehricke zugeschrieben, der diese 1827 unter Verwendung einer älteren volkstümlichen Weise komponiert haben soll. Text 1. Im Wald… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf einem Baum ein Kuckuck — (auch Auf einem Baum ein Kuckuck saß) ist ein deutsches Kinderlied (Singspiel), Volkslied und Gedicht aus dem Bergischen Land (18. Jahrhundert). Der Texter und der Komponist sind unbekannt. 1838 erschien es in Erks Irmers Deutschen Volksliedern 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedel Hensch — und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys …   Deutsch Wikipedia

  • Friedel Hensch & die Cyprys — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys …   Deutsch Wikipedia

  • Hensch — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys …   Deutsch Wikipedia

  • Liddy Hegewald — (* 22. September 1884 in Bockau; † 1. Dezember 1950 in Berlin) war eine deutsche Filmproduzentin. Leben Liddy Genau, siebtes Kind des Reichsbahnbeamten Ernst Genau, war seit dem siebten Lebensjahr Vollwaise. 1890 bis 1898 besuchte sie die Schule… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”