Jähheit

Jähheit
Jäh|heit,
die; -

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jähheit — Plötzlichkeit * * * Jäh|heit 〈f. 20; unz.〉 jähe Beschaffenheit; Sy Jähe * * * Jäh|heit, die; : Jähe. * * * Jäh|heit, die; : Jähe …   Universal-Lexikon

  • Jähheit — Jäh|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jäheit — Jähheit …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Jäheit — Jähheit …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Plötzlichkeit — Jähheit * * * Plọ̈tz|lich|keit, die; : das Unerwartete, Überraschende, die Unvermitteltheit (eines Geschehens o. Ä.): die P. seines Todes hat uns erschüttert. * * * Plọ̈tz|lich|keit, die; : a) das Unerwartete, Überraschende, die Unvermitteltheit… …   Universal-Lexikon

  • Jäheit — Jä|heit: frühere Schreibung für ↑ Jähheit. * * * Jä|heit: frühere Schreibung für ↑Jähheit …   Universal-Lexikon

  • Jähe — Jä|he 〈f. 19; unz.〉 = Jähheit * * * Jä|he, die; [mhd. gæhe = Eile, Ungestüm; steiler Abhang, ahd. gāhi = Eile, Ungestüm] (veraltet): 1. Plötzlichkeit. 2. Steilheit. * * * Jä|he, die; [mhd. gæhe = Eile, Ungestüm; steiler Abhang, ahd. gāhi = Eile …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”