Kindeskind

Kindeskind
K`in|des|kind
(Enkelkind)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kindeskind — 1. Die Kindskinder soll man nicht wissen lassen, wenn der Unbau nicht geräth. (Ergenzingen.) – Birlinger, 304. D.h. man soll sie nicht zur Trägheit reizen, was schon dadurch geschehen kann, dass man die Meinung in ihnen aufkommen lässt, auch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kindeskind — Kind: Mhd. kint, ahd., asächs. kind und niederl. kind gehen auf das substantivierte 2. Partizip germ. *kénÞa , *kenđa »gezeugt, geboren« zurück. Eng verwandt sind die nord. Sippe von aisl. kind »Geschlecht, Stamm« und engl. kind »Geschlecht,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kindeskind, das — Das Kindeskind, des es, plur. die er, das Kind seines Kindes, ein Enkel; ein Wort, welches am häufigsten im Plural und ohne Artikel gebraucht wird. Kindeskinder erleben, Enkel. Auch in weiterer Bedeutung, für Nachkommen überhaupt, in welchem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kindeskind — Kịn|des|kind 〈n. 12; veraltet〉 1. = Enkelkind 2. Enkel, Nachkomme ● Kinder und Kindeskinder * * * Kịn|des|kind, das (veraltet): Enkel, Enkelin; Enkelkind. * * * Kịn|des|kind, das (veraltet): Enkel, Enkelin …   Universal-Lexikon

  • Kindeskind — Kịn|des|kind (Enkelkind) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Enkel — Enkelkind * * * En|kel [ ɛŋkl̩], der; s, , En|ke|lin [ ɛŋkəlɪn], die; , nen: Kind des Sohnes oder der Tochter: die Großmutter liest dem Enkel ein Märchen vor; der Großvater geht mit seiner Enkelin spazieren. * * * Ẹn|kel1 〈m. 5〉 1. Sohn des… …   Universal-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Enkel — ↑ Enkelin 1. Enkelkind, Enkelsohn, Enkeltochter; (schweiz.): Großkind; (veraltet): Kindeskind. 2. Nachfahre, Nachkomme. * * * Enkel,der:1.〈KinddeseigenenKindes〉Enkelkind–2.⇨Nachkomme(1) EnkelEnkelkind,Kindeskind …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Amalek — Die Amalekiter (עֲמָלֵק) waren ein Stamm im Land Kanaan, der in der Frühzeit Israels mit den Hebräern um den Landbesitz kämpfte. Sie gelten in der Bibel als Nachkommen Esaus, des Sohnes von Isaak und älteren Zwillingsbruders von Jakob (Gen 36,12) …   Deutsch Wikipedia

  • Amalekiter — Die Amalekiter (עֲמָלֵק) waren ein Stamm im Land Kanaan, der in der Frühzeit Israels mit den Hebräern um den Landbesitz kämpfte. Sie gelten in der Bibel als Nachkommen Esaus, des Sohnes von Isaak und älteren Zwillingsbruders von Jakob (Gen 36,12… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivationsstamm — Der Begriff Wortstamm oder kurz Stamm wird unterschiedlich verwendet. Gemeinsam ist den verschiedenen Verwendungsweisen, dass der Wortstamm der Bestandteil eines Wortes ist, auf den andere Wörter (oder Wortformen) bezogen werden können.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”