- legasthen
- le|g|as|then<lat.; griech.> (Med. legasthenisch)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
legasthen — leg|as|then auch: le|gas|then 〈Adj.; geh.〉 = legasthenisch * * * le|g|as|then <Adj.> (Med., Psychol.): legasthenisch. * * * le|gas|then <Adj.> (Psych., Med.): legasthenisch: Die bereits erwähnte Untersuchung der schriftlichen… … Universal-Lexikon
legasthen — leg|a|sthen auch: le|gas|then 〈Adj.; geh.〉 = legasthenisch … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
legasthen — le|gas|then* <zu lat. legere »lesen« u. gr. asthenikós »schwächlich«> svw. ↑legasthenisch; vgl. ↑...isch/ … Das große Fremdwörterbuch
legasthen — le|g|as|then <lateinisch; griechisch> (Medizin legasthenisch) … Die deutsche Rechtschreibung
Legasthenie — Schreib und Leseschwäche * * * Leg|as|the|nie auch: Le|gas|the|nie 〈f. 19〉 = Lese Rechtschreib Schwäche; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. legein „lesen“ + astheneia „Schwäche“] * * * Le|g|as|the|nie, die; , n [zu lat. legere = lesen u. ↑… … Universal-Lexikon
legasthenisch — leg|as|the|nisch auch: le|gas|the|nisch 〈Adj.〉 an Legasthenie leidend, die Legasthenie betreffend, zu ihr gehörig; Sy legasthen ● legasthenische Kinder * * * le|g|as|the|nisch <Adj.> (Med., Psychol.): an Legasthenie leidend. * * *… … Universal-Lexikon