- Lehramtsanwärterin
- Lehr|amts|an|wär|te|rin
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Lehramtsanwärterin — Lehr|amts|an|wär|te|rin, die: w. Form zu ↑ Lehramtsanwärter. * * * Lehr|amts|an|wär|te|rin, die: w. Form zu ↑Lehramtsanwärter … Universal-Lexikon
Lehramtsanwärterin — Lehr|amts|an|wär|te|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Renate Ackermann — (* 26. April 1952 in Ansbach) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit 2003 ist sie Mitglied des Bayerischen Landtags. Werdegang Nach ihrem Abitur 1971 nahm Ackermann ein Lehramtsstudium auf. Zwischen 1975 und 1977 war sie… … Deutsch Wikipedia
Evi Kurz — (* 4. November 1955 in Fürth) ist eine deutsche Fernsehjournalistin, Moderatorin und Filmproduzentin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 2.1 Filme 2.2 Bü … Deutsch Wikipedia
Luise Finke — (* 13. Februar 1917 in Elbing; † 26. Oktober 2002, geboren als Luise Lockemann) war eine deutsche Pädagogin und Leichtathletin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Marianne Rothe — (* 30. März 1931 in Coschütz) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Rothe besuchte die Volks und Oberschule. Nachdem das vom Vater gepachteten Rittergut Thürnhof, das zu Coschütz gehörte, und der elterliche Bauernhof in… … Deutsch Wikipedia
Ursula Ragwitz — (Geburtsname: Ursula Rose; * 15. Februar 1928 in Cottbus) war eine Funktionärin der SED in der DDR. Leben Die Tochter eines Kraftfahrers studierte zwischen 1942 und 1945 Musikerziehung und Deutsch am Lehrerbildungsinstitut in Exin im Landkreis… … Deutsch Wikipedia
Anwärter — Assessor; Kandidat; Aspirant; Bewerber * * * An|wär|ter [ anvɛrtɐ], der; s, , An|wär|te|rin [ anvɛrtərɪn], die; , nen: Person, die einen Anspruch, die Aussicht auf etwas hat: sie ist einer der Anwärter / eine der Anwärterinnen auf dieses Amt. Syn … Universal-Lexikon
Anwärterin — An|wär|ter [ anvɛrtɐ], der; s, , An|wär|te|rin [ anvɛrtərɪn], die; , nen: Person, die einen Anspruch, die Aussicht auf etwas hat: sie ist einer der Anwärter / eine der Anwärterinnen auf dieses Amt. Syn.: ↑ Aspirant, ↑ Aspirantin, ↑ Kandidat, ↑… … Universal-Lexikon