- Lohnskala
- Lohn|ska|la
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Lohnskala — Lohnskala, s. Gleitende Skala … Kleines Konversations-Lexikon
Lohnskala — Lohn|ska|la, die: Staffelung, Rangfolge der Löhne … Universal-Lexikon
Lohnskala — Lohn|ska|la … Die deutsche Rechtschreibung
Gleitende Lohnskala — Gleitende Lohnskala, ein in neuerer Zeit namentlich in der Kohlen und Eisenindustrie Großbritanniens und der Vereinigten Staaten vorkommender Lohnvertrag, nach dem der Lohn je nach den Preisschwankungen der Produkte steigt und fällt. Dabei wird… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lohnschere — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Lohnspreizung (auch Lohnungleichheit oder Lohndispersion genannt) bezeichnet den Abstand zwischen den Arbeitseinkommen… … Deutsch Wikipedia
Lohnspreizung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Lohnspreizung (auch Lohnungleichheit oder Lohndispersion genannt) bezeichnet den Abstand zwischen den Arbeitseinkommen… … Deutsch Wikipedia
Einkommensverteilung in Deutschland — Die Einkommensverteilung in Deutschland ist Gegenstand dieses Artikels. Inhaltsverzeichnis 1 Datenquellen 2 Auswirkungen der Lohnspreizung 2.1 Arbeitslosigkeit 2.2 Arm … Deutsch Wikipedia
Gleitende Skala — Gleitende Skala, Skalasystem, ein System, das sowohl zur Regelung der Zölle, bes. der Getreidezölle (Gleitende Zollskala), als auch des Arbeitslohns (Gleitende Lohnskala) bes. in England und Nordamerika zur Anwendung kommt. Während aber in der… … Kleines Konversations-Lexikon
Заработная плата — Теория З. платы. З. плата есть определенная историческая форма трудового дохода, тесно связанная со всем современным экономическим строем и представляющая одну из трех характеризующих этот строй основных категорий распределения (поземельная рента … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Aktivierende Sozialhilfe — Das Modell der aktivierenden Sozialhilfe sieht anstatt der Gewährung von Lohnersatzleistungen (Arbeitslosengeld) eine finanzielle Unterstützung von Beschäftigten im Niedriglohnbereich vor. Es stammt vom Präsidenten des Ifo Instituts Hans Werner… … Deutsch Wikipedia
Beratender Ingenieur — Der Begriff Ingenieur (Abk.: Ing., ital. → franz. von mittellatein. ingenium (Kriegsgerät) und ingeniarius (Zeugmeister, später Festungsbaumeister)) umfasst im herkömmlichen deutschen Sprachgebrauch im weiteren Sinne ein Berufsbild, welches durch … Deutsch Wikipedia