- Ordnungsruf
- `Ord|nungs|ruf
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Ordnungsruf — Ordnungsruf, in öffentlichen Versammlungen und in den Sitzungen parlamentarischer und sonstiger Körperschaften ein Disziplinarstrafmittel des Vorsitzenden. Dabei besteht regelmäßig die Einrichtung, daß dem in der nämlichen Rede wiederholt zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ordnungsruf — Der Ordnungsruf ist im Parlament ein Mittel der Sitzungsleitung, einzelne Mitglieder zu verwarnen. Der Ordnungsruf ist für gewöhnlich in der Geschäftsordnung geregelt und wird gegen Mitglieder ausgesprochen, die durch Zwischenrufe, Beleidigungen… … Deutsch Wikipedia
Ordnungsruf — Ọrd|nungs|ruf 〈m. 1〉 Zurechtweisung eines Versammlungsmitgliedes (Parlamentsmitgliedes) durch den Vorsitzenden * * * Ọrd|nungs|ruf, der: offizielle Ermahnung zur Disziplin, Zurechtweisung eines Versammlungsteilnehmers durch den Vorsitzenden. *… … Universal-Lexikon
Ordnungsruf — Ọrd|nungs|ruf … Die deutsche Rechtschreibung
Krone (Zeitung) — Kronen Zeitung Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag Mediaprint … Deutsch Wikipedia
Kronen-Zeitung — Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag Mediaprint … Deutsch Wikipedia
Kronenzeitung — Kronen Zeitung Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag Mediaprint … Deutsch Wikipedia
Neue Kronen Zeitung — Kronen Zeitung Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag Mediaprint … Deutsch Wikipedia
Kurt Seinitz — (* 7. Jänner 1947 in Wien) ist ein österreichischer Journalist und Buchautor. Er ist Redakteur beim österreichischen Boulevardblatt Kronen Zeitung und leitet dort das Ressort für internationale Politik. Leben Nach der Matura begann Seinitz ein… … Deutsch Wikipedia
Seinitz — Kurt Seinitz (* 7. Jänner 1947 in Wien) ist ein österreichischer Journalist und Buchautor. Er ist Redakteur beim österreichischen Boulevardblatt Kronen Zeitung und leitet dort das Ressort für internationale Politik. Nach der Matura begann Seinitz … Deutsch Wikipedia
Blonde Bestie — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia