- Pflichtplatz
- Pfl`icht|platz(Arbeitsplatz, der mit einem Schwerbeschädigten besetzt werden muss)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Pflichtplatz — Pflịcht|platz, der: Arbeitsplatz, der mit einem Schwerbehinderten besetzt werden muss … Universal-Lexikon
Pflichtplatz — mit ⇡ schwerbehinderten Menschen zu besetzender ⇡ Arbeitsplatz. Auf einem bestimmten Prozentsatz der Arbeitsplätze, regelmäßig fünf Prozent bei mindestens 20 Arbeitsplätzen, haben die Arbeitgeber schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen (§ 71… … Lexikon der Economics
Pflichtplatz — Pflịcht|platz (Arbeitsplatz, der mit einem Schwerbeschädigten besetzt werden muss) … Die deutsche Rechtschreibung
Ausgleichsabgabe — Die Ausgleichsabgabe, auch als Schwerbehindertenabgabe oder Schwerbehinderten Ausgleichsabgabe bezeichnet, ist eine Abgabe in Deutschland, die zu entrichten ist, wenn ein Betrieb nicht die im SGB IX gesetzlich vorgeschriebene Zahl von… … Deutsch Wikipedia
Schwerbehindertenabgabe — Die Ausgleichsabgabe, auch als Schwerbehindertenabgabe bezeichnet, ist eine Abgabe in Deutschland, die zu entrichten ist, wenn ein Betrieb nicht die im SGB IX gesetzlich vorgeschriebene Zahl von Schwerbehinderten beschäftigt. Gemäß Neuntes Buch… … Deutsch Wikipedia
Schwerbehindertenrecht — I. Allgemein: Das Sch. ist mit Wirkung vom 1.7.2001 geregelt in Teil 2 des Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen – vom 19.6.2001 (BGBl I 1046) und enthält besondere Vorschriften zur Teilhabe… … Lexikon der Economics