Pflöckchen

Pflöckchen
Pfl`öck|chen

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflöckchen — * Das Pflöckchen treffen. (S. ⇨ Bohne 34.) Der Punkt, auf den gewirkt werden soll, auf den es ankommt. Ihr habt das Pflöckchen noch lange nicht getroffen. Das Pflöckchen ist getroffen; es ist alles gesagt worden, was hat gesagt werden können. Frz …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pflöckchen — Pflọ̈ck|chen 〈n. 14〉 kleiner Pflock …   Universal-Lexikon

  • Pflöckchen — Pflọ̈ck|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • klēu- (also klĕ u-?) and klāu- —     klēu (also klĕ u ?) and klāu     English meaning: hook; hooked branch or piece of wood, etc..     Deutsche Übersetzung: perhaps actually “Haken, krummes Holz or Astgabel, Pflöckchen”, verbal einerseits “anhaken (sich anklammern), hemmen,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Fuchseisen — (Schwanenhals, Schwaneneisen, Berliner Eisen), Instrument, zum Fangen der Füchse, wilden Katzen u. größeren Vögel. Man hat große, mittlere u. kleine F. Die Dicke der Bügel ist in der Mitte 1/2 u. in der Breite 3/4 Zoll, gegen das Gewerbe zu aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wirbel [1] — Wirbel, ein in Rotationsbewegung begriffener Teil einer Flüssigkeit von der Form einer dünnen Röhre mit kreisförmigem Querschnitt. Die Achse, um welche die Teilchen (alle mit derselben Winkelgeschwindigkeit) rotieren, heißt Wirbelachse. Ist der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gespickter Hase — Verwendung des Folterinstruments Gespickter Hase (hier als mobiles Martergerät). Der Gespickte Hase, gelegentlich auch als Stachelrolle bezeichnet, ist ein spätmittelalterlich frühneuzeitliches Folterinstrument. Das Martergerät wurde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sticken — (s. ⇨ Stecken, Subst.). *1. Da will ik en Sticken bistêken. (Holst.) – Schütz, IV, 196. Das will ich mir merken, etwa wie: Ich will mir einen Knoten ins Taschentuch machen. *2. Dar hebb k hum n Stick vör staken. – Kern, 1134; Dähnert, 451b. Ich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”