rechts

rechts
∙ r`echts
(Abk. r.)
rechts von mir, rechts vom Eingang
Auch mit Genitiv: rechts des Waldes, rechts der Isar
◊◊◊
Nur Kleinschreibung:
von, gegen, nach rechts
von rechts nach links
mit rechts (mit der rechten Hand) schreiben
Terror von rechts
an der Kreuzung gilt rechts vor links
er weiß nicht, was rechts und was links ist
◊◊◊
Getrenntschreibung:
rechts außen spielen; aber der Rechtsaußen
rechts um! (milit. Kommando; aber rechtsum)
rechts sein (ugs. für Rechtshänder sein)
◊◊◊
Getrennt- oder Zusammenschreibung K 58:
politisch ♥Ď♥rechts stehende od. rechtsstehende Parteien
ein ♥Ď♥rechts abbiegendes od. rechtsabbiegendes Fahrzeug

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechts- — Rechts …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechts — Rêchts, adv. welches nur in der ersten Bedeutung des Beywortes recht üblich ist, nach der rechten Hand, nach der rechten Seite hin; im Gegensatze des links. Sich rechts wenden, rechter Hand, zur rechten Hand. Rechts gehen. Rechts um, auf der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rechts — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • rechte Seite • Rechte • rechte(r, s) • nach rechts • auf der rechten Seite Bsp …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechts — Rechts, 1) die Richtung von der Mittellinie aus, welche der linken Seite, also der, bei welcher das Herz liegt, entgegengesetzt ist. Die rechte Seite gilt bei Rangordnungen für ehrenvoller als die linke; 2) im Wappen dasjenige, was, wenn man sich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • rechts — Adv. (Grundstufe) auf der rechten Seite Beispiel: Rechts befindet sich eine Kirche. Kollokation: nach rechts abbiegen …   Extremes Deutsch

  • rechts — 1. An der nächsten Kreuzung müssen Sie rechts abbiegen. 2. Das Wohnungsamt ist hier rechts …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Rechts — Rechts, s. Rechts und Links, S. 669 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • rechts — Adv std. (16. Jh.) Stammwort. Entstanden aus dem adverbialen Genetiv von recht als Gegensatz von link. Dieses als die richtige (Hand usw.). ✎ Nussbaum, O. JACh 5 (1962), 158 171; Deitmaring, U. ZDA 98 (1969), 265 292; van Leeuwen Turnovcová, J.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rechts — ↑ recht …   Das Herkunftswörterbuch

  • rechts — dexter (fachsprachlich); rechte Seite; rechter Hand * * * 1rechts [rɛçts̮] <Adverb> /Ggs. links/: a) auf der rechten (1) Seite: sich nach rechts wenden; die zweite Querstraße rechts; die Garage steht rechts von dem Haus. b) die rechte (2)… …   Universal-Lexikon

  • Rechts — Links und rechts sind einander entgegengesetzte Richtungsangaben. Rechts bedeutet eine Abweichung von der gedachten Geradeauslinie vom Betrachter aus im Uhrzeigersinn, links bedeutet eine Abweichung gegen den Uhrzeigersinn. In einer aufrechten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”