- schadstoffarm
- schad|stoff|arm
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
schadstoffarm — schad|stoff|arm 〈Adj.〉 wenig umweltschädigende Stoffe enthaltend od. ausstoßend ● ein schadstoffarmes Auto * * * schad|stoff|arm <Adj.> (Fachspr.): arm an Schadstoffen: er Kraftstoff; e (relativ wenig Schadstoffe ausstoßende) Autos. * * *… … Universal-Lexikon
schadstoffarm — schad|stoff|arm … Die deutsche Rechtschreibung
Schadstoffschlüssel — Der Schadstoffschlüssel, oft auch als Emissionsschlüsselnummer bezeichnet, ist der in den Zulassungspapieren eingetragene Schlüssel für die Abgasnorm eines Kraftfahrzeugs. Die Schadstoffschlüsselnummer wird durch die jeweils beiden letzten… … Deutsch Wikipedia
CO2-Steuer — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… … Deutsch Wikipedia
Hubraumsteuer — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Steuer (Deutschland) — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Steuer in Deutschland — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeugsteuer (Deutschland) — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) ist seit dem 1. Juli 2009 eine Bundessteuer (Art. 106 Abs. 1 Nr. 3 GG). Sie wird vom Bundesministerium der Finanzen verwaltet, welches sich bis zum 30. Juni 2014 der… … Deutsch Wikipedia
Wohnmobilsteuer — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… … Deutsch Wikipedia
Stirlingmotor — Der Stirlingmotor, auch Heißgasmotor genannt, ist eine Wärmekraftmaschine, in der ein abgeschlossenes Arbeitsgas wie Luft oder Helium von außen an zwei verschiedenen Bereichen abwechselnd erhitzt und gekühlt wird, um mechanische Arbeit zu leisten … Deutsch Wikipedia
-arm — [arm] <adjektivisches Suffixoid>: 1. kaum etwas, wenig von dem im substantivischen Basiswort Genannten habend: fettarm; gefühlsarm; ideenarm; kalkarm; kalorienarm; verkehrsarm. 2. kaum etwas, wenig von dem im substantivischen Basiswort… … Universal-Lexikon