- K 118
- Bei Teilsätzen (selbstständigen Teilsätzen und Nebensätzen)Zu den Teilsätzen rechnet man alle zu einem Ganzsatz zusammengefassten Sätze, also auch diejenigen, die nicht von einem übergeordneten Satz abhängig sind.Wir gehen voraus, die Älteren kommen später nach. (Beide Teilsätze könnten auch unverbunden stehen: Wir gehen voraus. Die Älteren kommen später nach.)Das Komma steht zwischen gleichrangigen selbstständigen Teilsätzen, wenn diese nicht durch Wörter wie „und“ oder „oder“ (vgl. aber ↑K 119) verbunden sind <§ 71 (1) u. 72>.► Hier stehe ich, ich kann nicht anders.► Die Sonne versank hinter dem Horizont, die Schatten der Nacht senkten sich über das Land.► Die Zeiten ändern sich, sie ändern sich sogar sehr schnell.► Wo hört die Toleranz auf, wo beginnt die Gleichgültigkeit?
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.