K 100

K 100
XV.Komma
Das Komma ist ein Gliederungszeichen. Innerhalb eines Ganzsatzes grenzt es bestimmte Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze voneinander oder vom übrigen Text des Satzes ab.
Werden solche Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze von zwei Kommas eingeschlossen, weil sie in den übergeordneten Text eingeschoben sind, so spricht man auch vom „paarigen“ Gebrauch des Kommas.
Die folgende Darstellung behandelt die Kommasetzung unter diesen Gesichtspunkten:
Bei Aufzählungen (↑K 100–102) (Feuer, Wasser, Luft und Erde. Sie wirkte ruhig, gelassen, entspannt.)
Bei nachgestellten Zusätzen (↑K 103–107) (Das ist Michael, mein Bruder. Sie liest viel, vor allem Krimis.)
Bei Datums-, Wohnungs-, Literaturangaben (↑K 108–110) (Sie kommt Mittwoch, den 13. März. Herr Meier aus Bonn, Lindenstraße 12[,] hat zwei Freikarten gewonnen. Ich zitiere aus dem Brockhaus, 21. Auflage, Band 14.)
Bei Konjunktionen (Bindewörtern) (↑K 111–113) (Er stand auf und ging. Wir waren arm, aber gesund.)
Bei Partizip- und Infinitivgruppen (↑K 114–117) (Das ist[,] grob gerechnet[,] die Hälfte. Sie weigerte sich[,] uns zu helfen.)
Bei Teilsätzen (selbstständigen Teilsätzen und Nebensätzen) (↑K 118–125) (Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Nimm das Geld[,] oder lass es bleiben. Ich freue mich, dass du wieder gesund bist.)
Bei mehrteiligen Nebensatzeinleitungen (↑K 126–128) (Angenommen[,] dass morgen gutes Wetter ist ...)
Bei Hervorhebungen, Ausrufen, Anreden (↑K 129–132) (Deine Mutter, die habe ich gut gekannt. Ach, das ist aber schade. Harry, fahr bitte den Wagen vor.)
Zu weiteren Informationen:
Anführungszeichen (↑K 9 u. ↑K 11)
Gedankenstrich (↑K 43, ↑K 45 u. ↑K 46)
Klammern (↑K 98 u. ↑K 99)
◊◊◊
Bei Aufzählungen
Das Komma steht bei Aufzählungen, zwischen gleichrangigen Wörtern und Wortgruppen, wenn sie nicht durch Wörter wie „und“ oder „oder“(vgl. ↑K 111 u. ↑K 113) verbunden sind <§ 71 (2) u. 72>.
Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Sie wirkte ruhig, gelassen, entspannt.
Möchten Sie ein Menü aus drei, aus vier oder aus fünf Gängen?
Ich wollte nur am Strand sitzen, keine Berge besteigen, keine Museen besuchen, an keiner Weinprobe teilnehmen.
Am Schluss der Aufzählung steht kein Komma, wenn der Satz weitergeht.
Er sägte, hobelte, hämmerte die ganze Nacht.
Sie ist viel, viel schöner.

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 100 m — 100 mètres (athlétisme) 100 m …   Wikipédia en Français

  • 100 mètres (Athlétisme) — 100 m …   Wikipédia en Français

  • 100-й меридиан восточной долготы — …   Википедия

  • 100 Great Paintings — was a television series created by Edwin Mullins for BBC 2 in 1980, in which he also acted as moderator.http://ftvdb.bfi.org.uk/sift/series/11652 13 January 2007] He chose 20 thematic groups, such as war, the Adoration, the language of color, the …   Wikipedia

  • 100 (number) — 100 ← 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 → List of numbers Integers …   Wikipedia

  • 100. Jäger-Division (Wehrmacht) — 100. Jäger Division Truppenkennzeichen der 100. JD Aktiv 10. Oktober 1940–1945 Kapitulation in …   Deutsch Wikipedia

  • 100% Lucha — Séptima Temporada de 100% Lucha Deporte Lucha Libre Fundación …   Wikipedia Español

  • 100. Jäger-Division — Truppenkennzeichen der 100. JD Aktiv 10. Oktober 1940 [1]–1945 Kapitulat …   Deutsch Wikipedia

  • 100 Bullets — Éditeur Vertigo (DC Comics) …   Wikipédia en Français

  • 100 bullets — Éditeur Vertigo (DC Comics) …   Wikipédia en Français

  • 100 (число) — 100 сто 97 · 98 · 99 · 100 · 101 · 102 · 103 70 · 80 · 90 · 100 · 110 · 120 · 130 200 · 100 · 0 · 100 · 200 · 300 · 400 Факторизация: 2×2×5×5 …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”